Hallo,
seit einiger Zeit habe ich einen Remus Powersound Endschalldämpfer mit Klappensteuerung unter meinem Golf4 74kw AKL. Seit ein paar Wochen habe ich das Problem, dass scheinbar die Abgasanlage irgendwie dicht macht. Die Werkstatt meines Vertrauens tippt auf irgend ein Teil in der Abgasanlage. Da ich den Endschalldämpfer ausschließen möchte, würde ich gerne wissen, ob der Powersound ESD ein durchgehendes Rohr hat und sich somit überhaupt etwas darin verkeilen kann oder nicht.
Da der ESD relativ neu ist und meine Hecklippe darauf zugeschnitten ist, möchte ich ungern den originalen ESD montieren, schon vom Klang her nicht.
Weiß einer ob das Rohr vom Remus ESD durchgehend ist und ob man da mit einem flexiblen Stab
Prüfen kann, ob sich darin was verkeilt hat?
Ich habe das Problem, dass ich auf längeren Strecken (ab ca. 100km) ein plötzlichen Drehzahlabfall habe und das Auto kein Gas mehr annimmt.
Der Auspuff ist dann auch unheimlich laut, als würden die Abgase nicht richtig entweichen können. Mein Nachbar (Werkstattmeister) meinte, es würde sich fahren, als wär eine Kartoffel im Auspuff!

Jedoch tritt das Phänomen willkürlich auf und das Auslesen des Fehlerspeichers zeigt auch keinen defekt.
Mein Nachbar meint nun, es sei was mechanisches im Abgasstrang, was da Probleme bereitet. Und zwar tritt dies nur auf, wenn die komplette Anlage heiß geworden ist. Er sagte nur, dass der VSD bei meinem Golf ein durchgängiges Rohr hat und daran es kaum liegen könnte. Der VSD wurde zeitglech mit dem ESD erneuert. Er tippt es sei mein Remus ESD. Nur frage ich mich da, was da bei Erwärmung sich so stark ausdehnen will, dass ich so einen rapiden Leistungsabfall habe.
Ich hoffe es ist der KAT! Das ist das älteste Teil in meiner Abgasanlage.
Weiß einer einen Rat? Ich will es nicht wahrhaben, dass der Remus dran Schuld ist. Ich habe ihn ja schon seit September 06 drunter und Ende 07 sind erst die Probleme aufgetreten.