Zitat:
Original von la.micky
Hallo,
in nem Monat will ich mit meinem Golf 4, 75 PS, 1,4L, BJ 01 einen Roadtrip nach Rumänien starten.
Da mich das Auto schon mehrmals im Stich gelassen hat will ich jetzt die wichtigsten Funktionen selbst durchchecken.
Die Karre hat 107.000km.
TÜV hab ich im Februar bekommen.
Zwischen 40 und 50kmh eiert er beim beschleunigen, egal in welchem Gang. Das war aber schon immer so. Über 50kmh fährt er wieder wunderschön.
Zudem sinkt manchmal das Standgas etwas ab, fängt sich aber sofort wieder (nur bei kaltem Motor).
Außerdem finde ich, is der Motor n bissl laut. Es klappert nix, aber wenn ich in tiefen Drehzahlen fahre, "scheppert" es so ein bissl. So als wäre etwas locker...
Das hört sich jetzt alles doof und schlimm an. Ich fahre aber schon ewig so.
Könnt ihr evtl herleiten, was das sein könnte?
Kann ich damit 4000km über Stock und Stein fahren?
Und gibt es was, was ich vor so einer langen Fahrt unbedingt kontrollierren sollte (außer Öl und Bremse!?)
Danke!
Edit: Achja, die Verriegelung innen funktioniert nur sporadisch. Manchmal kann ich von innen verriegeln, manchmal reagiert die Taste gar nicht.
Zudem geht von der Fahrerseite aus manchmal der Fensterheber auf der Beifahrerseite nicht (vor allem wenns warm is draußen). Woran kann das liegen? In der Werkstatt wird so ein Käse immer gleich so teuer...
|
ein tipp an die arme studentin !
frage den freundlichen ob er den wagen einer armen studentin einmal durchsehen koennte um die rep.kosten zu ermitteln !
anschliessend ein wenig jammern und nachfragen welche dieser reparaturen unaufschiebbar sind !
du bist jung, huebsch, frech, selbstbewusst, kannst auf den wagen 2-3 tage verzichten und kennst vielleicht jemanden der beim freundlichen arbeitet ?
wenn ja, einfach mal den jungen, netten ansprechen ob er sich ein bisschen dazuverdienen moechte !