![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hallo Robin , habe gerade noch mal mit Dirk gesprochen und ich werde wohl am Wochenende runter fahren zum Auslesen der Messwertblöcke da dieses mein VW Meister nicht gemacht hat . Du sagtest es wäre ein Teil für 15 € , wo sitzt das genau und hast du eventuell eine TN für mich ? Ich würde dann dieses schon mal vorsorglich tauschen da mich das Geld nicht Arm machen würde da ich aufgehört habe mit dem Rauchen .. :O grüsse Stephan |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.09.2006 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.749
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
wie schon gesagt wurde klimamesswerte kannste dem hasen geben,ich tippe zu 95% auf Thermostat,wieviel km haste den runter???und wie lange haste den den schon den wagen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Fahrer | ![]()
ich würde da auf das thermostat tippen. dasselbe symptom hatte ich auch mal in einem golf. wenn das def ist, geht entweder der große kühlkreislauf net auf oder zu. wenn er nicht auf geht, "kocht" der golfmotor. wenn er net zu geht, ist das von dir beschriebene problem |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
also ich meine wenn das Thermostat defekt wäre würde die Anzeige nicht wie beschrieben hoch und runtergehen!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Fahrer | ![]()
doch wenn die anzeige dies nur macht, wenn unterschied zw fahren und stehen ist ja zb langsam dahinrollen bringt der motor net viel wärme. der kühler kühlt wegen fahrtwind mit. die temp fällt. bsp bergauf viel leistung wird gebraucht der motor bringt viel wärme die temp steigt. trotz kühler, bsp er steht mit laufendem motor. kommt zwar net viel wärme vom motor. aber dafür auch kein fahrtwind, der den kühler kühlt |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Habe den Golf nun 2,3 Jahre und 50 000lm runter gefahren . Gestern habe ich mal auf das Klimabedienteil geschaut . Es zeigt Konstant -99 Grad an ? Und da scheint wohl ein fehler zu sein . Nun verhält sich die Anzeige im Tacho aber wieder genauer mit dem neuen Fühler . Sprich ist nun kurz von 90 Grad und ich habe fest gestellt das der Schlaiuch eine weißliche Kalkablagerung hat . Werde jetzt eben nach VW fahren und den anderen Sensor kaufen . |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Gerade die nächsten 34,85€ ausgegeben für das komische Teil mit Feder ... :O Da meine Frau mit dem Wagen nun weg ist werde ich das Teil morgen einbauen . Mal schauen wie lange es dauert . War gerade auch noch mal die Messwerte auslesen lassen und da steht nichts drin angeblich ... |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Fahrer | ![]()
nochwas wegen des thermostates. wenn der golf kalt ist, fahr ein stück. so bis ca 60 grad. dann greif vorn den unteren schlauch am kühler an. wenn der warm ist, wird der kühler mit durchflutet. was dann bei der temp auf ein def therm. schliessen lässt. der kühler darf erst bei ca 87 grad mit wasser durchflutet werden. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |