![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.03.2007
Beiträge: 344
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Das mit der cleanen Heckklappe wurde wieder verworfen... konnte man nicht ohne zusätzliche Kosten mit einrechnen. Dafür wird alles schön gelackt und wenn schonmal die Farbe da ist, kann ich mir für nen kleinen Obulus gleich noch die alten Schürzen erneuern lassen. Außerdem war die Anleitung leider zu spät auffindbar... ![]() Was geschweißt wird: Im Gutachten steht: - Abschlussblech H ersetzen (Verbundarbeit) Ich nehme mal an, das ist das Teil, was geschweißt wird. Eine gute Sache hat das ganze ja: Ich hab jetzt schwarz auf weiß, dass mein Auto zum Unfallzeitpunkt in einem gepflegtem Zustand war (habs ja ein Tag vorher noch komplett gewaschen) ![]() EDIT: Ach übrigens hab ich jetzt doch nen Anwalt. In meiner Sachlage ist für mich der Anwalt kostenlos. Habe mich über einen ADAC Anwalt beraten lassen, die meinten, dass die Haftpflicht vom Gegner die Anwaltskosten übernimmt. Somit kann ich wenigstens mein Schmerzensgeld für die Woche AU beanspruchen. Hab jetzt nur die Rennerei, immer alle Papiere zum Anwalt zu schleppen. EDIT2: Es wurde natürlich das günstigere Gutachten genommen (Werkstatt konnte es sich raussuchen)... Somit ist alles rechtens und ich bekomme hoffentlich am Dienstag meinen Golf wieder! Freu mich schon, ich werd den nochmal bissl runterschrauben... |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.03.2007
Beiträge: 344
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke Danke! Ich bin so froh, dass es nichts an der Achse ist, was gerichtet werden musste. Somit sind wenigstens die Felgen und das Fahrwerk ganz geblieben... Vielleicht kann ich endlich bald meine FFB einbauen. Brauche nur noch nen Schlüsseldienst, der mir die Rohlinge fräst. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.03.2007
Beiträge: 344
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hab alles Original VW, aber bei VW kannste nur nen kompletten Schlüssel bzw. das Vorderteil bestellen und das kostet alleine 42 EUR. Dann der Funkcontainer auch mit 42 EUR und man ist bei 84 EUR nur für den Schlüssel. Gebraucht bekommste einen kompletten Schlüssel um die 40 EUR, dazu noch nen kompatibeles KSG (bei mir kams 47,50 EUR) + Batterien und Schlüsselrohlinge + Kabel. Alles zusammen ca. 120 EUR für ne Original FFB. Bei VW bezahlste für das andere KSG schon alleine 240 EUR. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.02.2008
Beiträge: 2.447
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 21 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
ja und jetzt macht vw den rohling nicht, oder wie? Ist doch eigentlich egal wo du den Schlüßel gekauft hast, oder versteh ich da irgend etwas nicht? Müssen doch trotzdem den Rohling machen können. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.03.2007
Beiträge: 344
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Naja, den Schlüsselbart gibt es nicht einzeln bei VW, sondern nur komplett und der wird anhand der Fahrgestellnr. bestellt. Ich such mir einfach nen kompetenten Schlüsseldienst, der der wird das schon machen!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.03.2007
Beiträge: 344
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.03.2007
Beiträge: 344
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich hab aber eine passende alte, ovale hier liegen... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aber es ist gut, dass dein Golf wieder aufgebaut wird, Zauberer. Sieht so ganz hübsch aus. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.03.2007
Beiträge: 344
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also ich hab seit Dienstag abend meinen Golf wieder! Es war nix an der Spur oder am Rahmen verzogen, es musste nur das Blech der Reserveradmulde neu eingeschweißt werden. Somit ist sicherheitstechnisch gesehen nix schlimmes passiert! Dann hat er endlich wieder vorn und hinten einwandfreien Lack! ![]() Da ich jetzt die ganze Hifi Anlage ausbauen musste, überlege ich mir jetzt, alles ein wenig anders zu machen und zu verbessern! Erstmal wird die FFB eingebaut und mehr Komfort genossen. Da ich jetzt komplett ohne Musik unterwegs bin, macht mir mein Remus ESD wieder Spaß ![]() Hier mal ein kleiner Zwischenstand der FFB, die ich überarbeiten musste, da sie sehr starke Gebrauchsspuren hatte. Fehlt nur noch der Schlüsselbart! Vielleicht gravier ich meine Initialien in das schwarze Emblem! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]()
nette Idee... würde einfach ein neues Tastenfeld einsetzen,fertig is.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.03.2007
Beiträge: 344
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke Dir! Ich hatte heute die nächste Schreckensmeldung. Hab das Gewinde hinten um 5mm runtergeschraubt, damit besser aussieht. Da habe ich im Reifen einen Messingnagel entdeckt. Gleich mal zum Nachbarn in die freie Werkstatt und er hat mir den Reifen zum Glück flicken können. Wir haben zu Dritt den Reifen von der Felge gezerrt, das war ne Arbeit. Leider hatte ich nen kleinen Kratzer am Horn, den ich jetzt zum Glück mit 320er, dann 400er, dann 800er Schleifpapier und zum Schluss mit Nevr-Dull Polierwatte wieder rausbekommen habe. Jetzt fährt er wieder 1A und ist schön tief bzw. für unsere Straßen tief genug! ![]() PS: Kann ein Moderator mal bitte den Thread in Umbauten verschieben? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.02.2008
Beiträge: 2.447
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 21 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Nevr-Dull Polierwatte kann einfach alles ![]() ![]() und wie xidriver schon sagte, noch neues tastenfeld und die Bedienung is perfekt |
![]() | ![]() |
![]() |
| |