![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
ja , ich weiß schon , "den großen kreis auf machen" aber selbst wenn der golf auf 90 grad war und ich bin den berg runter (ohne last) gefahren heizung auf und da ist er von der temp. runter. hat dann auch wieder ne ganze zeit gedauert bisr er dann wieder die 90 hatte. und frieren willich ja auch nicht so lange ... na ja, kann man nix machen. hatte vor zwei jahren nen fetten pappe karton vorm kühler . war doch schon besser als jetzt letzten winter. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hallo, hab einen 2.0 Benziner. hatte auch keine Abdeckung drunter. Hab mir jetzt eine bei Skoda geholt. Ist auch ein Orginalteil von VW und hat nur ca. 60 Euronen gekostet. Passt vom Diesel, denn die Beziener haben nur eine kleine Abdeckung . Beim selber wechseln nicht die Schrauben und Halteklammern vergessen zu bestellen. Hab sie mir wegen dem Dreck und Salz im Winter geholt. Grüße aus der Oberlausitz |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 13
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo ! Ich habe nen 1,8 20 V BJ 99 Bei mir WAR eine dran hab nur noch die rechte Seite dran :-) Er besteht also aus 3 Teilen: Rechts - so ne Art Keilriemenschutz Links - so ne Art "nach oben spritzender Dreck "Schutz Mitte - ne große Abdeckung die so etwa 2 drittel vom Motor abdeckt. Gruß aus Bayern ZK |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]()
ich haette gedacht bei groeszerem Hubraum is der dran aber das scheint nicht der fall zu sein...bei mir wurde er schon behelfsmaeszig wieder dran gemacht aufgrund beschissener Straszen o.O' Aber was das mit Hitze beim Diesel zutun haben soll ist mir unerklaerlich ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.05.2007 Silberauto Ort: Bergische Land Verbrauch: 7,5 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 110
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
moin zusammen, als ich meinen gekauft habe war auch keine dran und ich habe mich mal erkundigt. der Freundliche wollte 130 Euro haben. habe mir gedacht ![]() auf Eis gelegt ... und jetzt lese ich 60 Euro .... Wäre super wenn ich da mal die Teilenummer von Skoda erfahre, dann düse ich direkt mal zum Skodahändler. ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
also,ich hab nen 1,8T...bj:´98 und habe einen kleinen unterfahrschutz dran....das hat mit der temperatur eigentlich nix zutun....der schutz dient dazu das evtle. steine die ölwanne nicht direkt von vorne treffen können um diese nicht zu beschädigen....noch dazu kannst im fall der fälle hören ob du irgendwo aufsetzen tust...(randstein,oder ähnliches) bevor du direkt mit der wanne aufsetzen tust. also ich würd eine dran machen... |
| ![]() |
![]() |
| |