![]() | ![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hallo, mein Auto Golf IV 1.4 (kba. 0603 419) hat nun seine 100tkm weg, und prompt hat sich die Lambdasonde verabschiedet. Nun hab ich mich mal umgehört, und finde sehr unterschiedliche Preise für die Teile (alle von Bosch). Das teuerste Angebot kommt von VW mit 170-180€ Dazwischen gibts dann immer mal Angebote so um die 120, und das günstigste war ne Firma im Netz, die die Teile für ca. 60Eus anbietet. So, die Frage ist jetzt natürlich, warum da 1. solche Preisspannen auftreten können, und 2. was ich beim Einbau beachten muss, und 3. ob das noch irgendwas nach sich zieht, oder ob das nur alte Sonde raus, neue Sonde rein ist. Ausbauen sollte einfach sein, Bei dem kleinen Motor, kommt man von oben oder von vorne mit der Hand dran, ohne was aufzubocken. Die günstige Sonde ( http://unifit-daten.de/cgi-bin/basep...me==OX%20104-B ) scheint keinen Stecker dran zu haben. Crimpen kann ich aber, das ist kein Problem. Wäre nun noch Interessant, ob die beiden weißen Kabel gleich belegt sind, z.B. mit Masse. Weiß da jemand was? Gruß derSchnubbie |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
TN Lambdasonde | sTeFFo | Teilenummern | 2 | 26.05.2008 00:36 |
lambdasonde :( | purzel_baum | Werkstatt | 0 | 20.04.2008 19:25 |
Lambdasonde | MM27 | Golf4 | 12 | 20.10.2007 22:40 |
1.4 16V Lambdasonde | goerdi | Golf4 | 0 | 01.07.2007 16:02 |