Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Also, erstmal nein die Batterie hat er nicht abgehängt gehabt ![]() Sondern nur das Kabel in der nähe vom Luftfilterkasten rausgezogen. Und im leerlauf hat er ihn auch nicht laufen lassen, nachm sauber machen hat er gestartet und erstmal "röhren" lassen da er ja nicht sofort ansprang durch dieses Reinigungszeugs, naja und dann hat er bisschen mitm Gas gespielt bis er dann meinte das wir das ding wohl zurücksetzen müssen per Diagnosegerät. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Össi Power Registriert seit: 25.09.2006 Golf 4 Ort: Wien Verbrauch: 7,4l
Beiträge: 1.778
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Normalerweise wenn die DK gereinigt wird, wird das MSG mit neuen Werten angelernt (eben durch abhängen der Batterie und nach dem Putzen im Leerlauf rennen lassen oder durch VAG aber keine ahnung ob das auch so geht)... Was hats genau mit der Lambda auf sich? wär mal intressant hier den genauen Fehler zu lesen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Eine Fehlermeldung wegen "Grundeinstellungen" (ebend weil die Batterie ab war) Eine Fehlermeldung wegen "Lambda..." (ich frag ihn später mal was genau das für eine Fehlermeldung war) Und eine Fehlermeldung wegen "Leerlaufdrehzahl" oder so ähnlich Nach dem Löschen des Fehlerspeichers war die Fehlermeldung mit "Lambda" aber auch wieder verschwunden, also meinte er das da nix weiter ist, die ist in Ordnung. // So hab gefragt, als Fehlermeldung stand etwas mit "Lambdawert" drinne (aber die war nachm löschen des fehlerspeichers weg) | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Drosselklappe AKL | KevinR. | Teilenummern | 0 | 01.11.2007 18:30 |
Drosselklappe? G4 1,4 | mylohouse | Werkstatt | 4 | 16.07.2007 16:07 |