![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
könnte ein Zentrierungsproblem sein benutzt du Zentrierringe oder Spurverbreiterungen? wenn ja überprüfen, bei der Radmontage die Räder schwerelos halten und dann langsam festziehen, auch mal die Radnabe kontrollieren und evtl. reinigen. Wenn das Problem bei ca 80 bis 120 kmh auftritt ist es wahrscheinlich Unwucht. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also wird wohl unwucht sein. Hatte das auch schon gehabt, oder das Anfangs alles i. O. war und dann ein gewicht abgeflogen ist und danach das lenkrad geschlackert hat. Was ich auch schonmal gehört habe das falsche reifen drauf waren^^ und der da zwischen 100 und 140 geschlackert hatte, aber das wird wohl eher nicht der Fall sein. Lass mal kontrollieren kostet ja nix. Greetz |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2005 Golf 4 V6 4Motion Ort: Alfeld Verbrauch: 11,5l Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 800
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Hat sich aufgeklärt ! Es waren die Radlager bzw. das auf der Beifahrerseite ![]() Ist das ein Genuß wenn man das Lenkrad nicht festhalten muss ^^ |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Airbag-Einheit für R-Line Lenkrad / R32 Lenkrad ??? | MiamiDriver | Interieur | 10 | 05.02.2009 12:51 |
mein neues Lenkrad pflegen (R32 Lenkrad mit Nappa Leder JUBI Style) | Klapp_Spaten | Pflege | 8 | 30.01.2009 14:57 |
Lenkrad-tausch MFL gegen 3Speichen bzw. R32 Lenkrad | Matse82 | Interieur | 4 | 07.04.2007 09:12 |