Hallo Zusammen.
Vorgestern hab ich meinen wagen in die werkstatt gebracht weil die linke Antriebswelle am arsch war! ( wagen erst 68000km gelaufen.....gummi gerissen...fett ausgelaufen blah blah.... ich weiss..... keine fragen bitte und streut nicht salz in die wunde rein

..... )
die werkstatt hat sofort das teil bestellt und wurde auch geliefert! aber als die das einbauen wollten haben die gemerkt das das teil nicht mit der rechten Antriebswelle gleich war. die war von der durchmesser etwas dünner!
dann haben die dann mein kaputtes ausgebaut und das als muster mitgenommen um das richtige zu holen. aber der händler hat dem 100% versichert das es kein anderes für mein auto geben soll! jetzt hat der das teil bei mir eingebaut. ich war grad da und habs mir mal angeguckt. den unterschied merkt man schon auf den ersten blick.....
kann das sein das die dicke Antriebswelle nicht mehr gibts für meinen Golf 4?
hab ja einen Diesel...drehmoment und so dingens ist doch höher oder nicht? kommt die dünnere Antriebswelle damit überhaubt klar?
der meister baut gleich meinen wagen zusammen und macht erstmal ne probefahrt etz....
hab nur so bedenken weils hals anders aussieht als die rechte.....
hatte jemanden schonmal sowas gehabbt? oder ist hier einer unterwegs der das bestätigen kann?
meine werkstatt meint das die teile jetzt robuster sind und deswegen nicht mehr so dick aussehen etz....
PS: das ist keine original teil von VW! meine werkstatt wollte das nicht holen weil ich dann allein für das teil ca. 600€ zahlen müsste meinten die....jetzt muss ich mit arbeitslohn 398€ zahlen.