Mahlzeit..
Nachdem ich mein Golf 4 im letzten Monat verkauft habe und ich damit sehr zufrieden war,
griff ich nun wieder zum Golf, aber diesmal ein Ver in BMP (Black Magic)..der 2.0TDI sollte es diesmal sein!
Nach 2 Wochen..Berliner Stadtring A100..es regnete Stark! Ausgerechnet am Freitag musste mir ein OPEL Astra ins Hinterteil fahren.
Alles nicht so Wild, da der Schaden kaum zu sehen war. Die hässliche Badewanne war ein bisschen zerkratzt und ein kleines bisschen Lack des Stoßfängers war Abgeplatzt!
Ab zu den

hieß es dann für mich am nächsten Tag. Da die

irgendwie Kommunikationsprobleme mit der Versicherung des Unfallgegners hatte, musste ich das selber in die Hand nehmen, damit dass alles schnell und reibungslos über die Bühne geht.
Nach vielen Telefonaten war es dann soweit.

Er wurde repariert.
2 Tage später!
Ich holte mein Baby wieder ab und freute mich ihn endlich wieder zu haben. Zuhause betrachtete ich das Werk der VW-Crew genauer.
Siehe da.. das Schwarz sieht irgendwie anders aus..es wirkt viel dunkler und bei genauer Betrachtung fallen mir auch silberne Partikel im Lack auf! Sollten es nicht nur Gold-Bronze-Partikel sein??
Zudem sehen die Rundungen aus wie Orangenhaut und das Spaltmaß stimmt überhaupt nicht mehr.
Leider kann ich keine Bilder vom Unfallschaden zeigen, habe sie schon gelöscht! Könnte noch welche von der Reparatur Uploaden.
Der Meister hat sich das alles auch noch mal angeschaut, konnte dazu aber nichts weiter sagen. Übermorgen kommt mein Baby wieder in die Werkstatt!
Vllt. könnt ihr mir Helfen ob das stimmen könnte mit der Lackfarbe? meine Recherche hat ergeben, dass der Lack mit diesen silbernen Partikel "Deep Black" heißt..ist das richtig?
Das mit der Orangenhaut dürfte auch nicht normal sein oder?
Für eine Vertragswerkstatt finde ich das sehr Unprofessionell. Das ich ihn nun wieder abgeben muss, finde ich auch..

Wie sieht es hier mit einer Entschädigung aus??
Schon mal Danke..
MfG