![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Is zwar vom 1,6er Bora, sollte jedoch identisch sein mit dem 1,4er http://www.bilder-upload.eu/show.php...OxdQ9SEgha.jpg |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Wenn man sowas noch nicht vorher gemacht hat, sollte man die Finger davon lassen. Das ist wie mit der Bremsanlage. Wenn man nicht sicher ist was man tut, Finger weg. Ich bin selbst mittlerweile KFZ-Mechatroniker Geselle und jeder Zahnriemenwechsel ist sowohl eine Herausforderung als auch eine Art "Nervenkitzel" weil halt, wenn was schiefgeht, im Zweifel ne ganze Menge kaputt ist. Man sollte dann vllt. doch lieber ein bisschen sparen und es an Leute geben die sich damit auskennen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Das ding ist ja, dass ich es mit einem Kumpel mache der LKW Mechatroniekr ist. Der hat also Ahnung von der Materie, hat es aber halt noch nie an einem Auto gemacht. Er er sagt er könnte das, wenn er ne Anelitung hat. Ich denke mal als LKW Mechatroniker müsste das doch machbar sein oder nicht wenn man die Arretierungen hat? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
Der AKL ist völllig unkritisch, Fälle wo der Riemen wirklich geflogen ist gibt es fast nicht, auch bei völlig überzogenen Intervallen. Was soll das auch groß dran kaputt gehen? Ein Riemen und ne Metallspannrolle, das wars! Die 16Vs haben dagegen 2 Umlenkrollen, davon eine Plastik, 2 Spannrollen aus Plastik und 2 Riemen. Wo ist die Chance wohl größer, dass was im Arsch geht? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Man brauch quasi nicht wirklich viel angst beim zahnriemenwechsel machen. Wenn man den alles schön drauf hat und man dreht die Kw 2mal rum und nichts blockiert dann stimmts vergleicht man dann nochmal den OT Punkt dann isses perfekt. Es sei denn man ist so bekloppt (will jetzt keine Werkstatt nennen) un man legt die verzahnung vom Zahnriemen auf eine Umlenkrolle drauf^^ dann kann der Riemen doch schon schneller kaputt gehen als man denkt ^^
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hallo Roxanne, ja das mit dem per Hand durchdrehen und kontrollieren hat mein Kumpel auch gesagt, Er meinte wenn dann nichts hakt, dann kann auch nichts passieren. Ich hab nur bisschen Angst dass in den nächsten 2 jahren oder so dann eine Spannrolle kaputt geht und ich durch das selber machen ja keine Garantie hab :-8 Also dass es dann am Material lag :-( Wie stehen denn die Chancen, dass so eine Rolle oder so schlechte Qualität ist und die nach Einbau irgendwann kaputt geht? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
So, ich nochmal. Teile sind gestern Abend beim ahw-shop bestellt. Jetzt hab ich noch ne Frage. Ich muss ja sicherlich nachdem ich die WaPu mit wechsel hinterher Kühlerwasser auffüllen.... Was nehm ich da für Wasser? Destilliertes ausm Laden? Wie ist das Mischungverhältnis mit Frostschutz? Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zahnriemenwechsel.... | AlexN | Werkstatt | 7 | 29.09.2008 01:20 |
Zahnriemenwechsel | Blazej1982 | Werkstatt | 6 | 23.08.2008 12:14 |
Zahnriemenwechsel | Fischmeister | Werkstatt | 17 | 24.02.2007 19:04 |
Zahnriemenwechsel 1,8t | Golf.4.GTI | Golf4 | 1 | 14.01.2007 17:55 |
zahnriemenwechsel 1,9 tdi | tdiboy | Werkstatt | 3 | 29.05.2006 07:51 |