![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2010 Golf IV Variant V6 4 Motion Ort: Esslingen (73666) Verbrauch: 12-14l Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.619
Abgegebene Danke: 122
Erhielt 199 Danke für 118 Beiträge
| ![]()
Heißt wenn ich die Mutter löse kommt logischerweiße die Feder hoch oder???
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.12.2008 Golf 3 1,6
Beiträge: 563
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Ja, deswegen benutzt man ja eigentlich ein Federspanner im ausgebauten Zustand. Feder wird zusammen gedrückt, Domlager entfernen usw. und beim Zusammenbauen auch. Sonst fliegt dir die Feder um die Ohren, weil sie so vorgespannt wird und ich hab sowas schon mal gesehen, das kracht gewaltigt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Domlager OK??? | Tazman | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 12 | 21.08.2009 12:34 |
Domlager | TuxGolf | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 0 | 12.01.2009 16:40 |
Domlager | Benny_mit_dem_GTI | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 16 | 25.10.2008 18:24 |
Domlager | masterandyg | Werkstatt | 5 | 28.02.2007 16:46 |
domlager | die_Glatze | Carstyling | 5 | 27.04.2006 01:12 |