![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() was hats denn bei dir "erwischt"? Meinen Gehäusedeckel konnte man zum Glück noch "reparieren", das Loch wurde zu geschweißt. Ein neuer hätte gleich mal 300,- gekostet. ![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
bei meiner freundin am beetle ist das selbe problem mit dem ruckeln, hab auch vieles probiert aber ich guck noch ma so was ihr gerade so alles aufgezählt habt was es sein könnte! hoffentlich ist es nichts größers wie bei euch so mit dem diff... hoffentlich ist nur was kleiners ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
also bei mir steckte ein Nietenkopf noch im Gehäuse drinnen und ist nicht in die Nähe der Zahnräder geflogen. Die andere ist im Ölbad verendet. Hab das Teil zum Repararteur gebracht, der mir dann ein AT Getriebe gegeben hat und meinte, dass meins noch "gut" sei, also nicht sehr stark beschädigt. Aber trotzdem so stark, dass das Öl rauslief. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Das hört sich alles gar nicht gut an..... Habe noch von anderen Quellen erfahren, dass viele Golf 4 1.4/1.6 dieses Getriebe Problem haben vor allem BJ 1998-2000. Das nur zur info. Ist jetzt natürlich die Frage ob ich ein neues differential/Getriebe kaufe oder ich mein jetziges reparieren lasse. Beim Kauf eines neum könnte es mir natürlich wieder passieren, dass das getriebe bei 80.000 versagt.... |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Golf4.de Schreibkraft Registriert seit: 07.09.2008 Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Ich habe gerade auch sowas ähnliches. Aber nur im 1. Gang wenn ich anfahre. Dann ruckelt er leicht. Als ob man zu wenig Gas gibt. Mach ich aber nicht. Ich vermute der LMM oder die Lamdasonde. Ich hoffe!
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 10.09.2008 Golf4 v5 20v Ort: Köln Verbrauch: 12 Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 58
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
wo kann ich rausfinden welchen getriebe typ ich habe? Mein 1,4 bj 99 hat nun 123.000 gelaufen und kann da immer noch dieses nieten problem auftreten? leichtes rückeln hab ich hin und wieder beim anfahren auch. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.02.2008 GIV --IV-- Verbrauch: >8 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 528
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Der Getriebekennbuchstabe steht in deinem VW-Buch ( Scheckheft) Unter dem Kürzel GKB... Natürlich kann dieses Nietenproblem bei dir auch auftreten... Ich kann nur jedem empfehlen, das Getriebe überholen zu lassen und die Nieten durch Schrauben zu ersetzen! Da spart ihr ne Menge Geld, als wenn ihr es erst kaputt fahrt... Und noch etwas zu dem Ruckeln: Ich habe ein AT-Getriebe mit 11er statt 9er Nieten, also schon die starken Nieten und mein Getriebe wurde überholt, weil sich der Stift des Differentialbolzens verabschiedet hat und nach der Reperatur habe ich dieses Ruckeln noch immer... Soll heißen: Es muss nicht unbedingt ein Anzeichen für ein defektes Getriebe sein... Kleiner Tipp: Wenn ihr euer Getriebe überholen lassen wollt, dann nehmt mal Kontakt zu dem Mitglied "Nordhesse" auf... Der Mann ist Getriebebauer bei VW und leistet sehr gute Arbeit! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 10.09.2008 Golf4 v5 20v Ort: Köln Verbrauch: 12 Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 58
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
kann ich irgendwo dran sehen ob das getriebe vom vorbesitzer mal repariert wurde oder erneuert?? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.02.2008 GIV --IV-- Verbrauch: >8 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 528
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() Das müsste eigentlich direkt daneben oder darunter stehen ( Hab mein Heft nicht vor mir ) Ob dein Getriebe bereits reapriert wurde kannst du eventuell erkennen! Wenn das Getriebe schon einmal einen Schaden hatte und eine Niete durch das Gehäuse geflogen ist, hast du entweder eine Schweißnaht am Gehäuse oder das Gehäuse wurde komplett ersetzt... Wenn es ersetzt wurde, kannst du es an dem aufgestempelten Produktionsdatum erkennen... Wenn dies jünger als dein Wagen ist, wurde das Getriebe bereits repariert... Was du natürlich auch machen kannst: Rufe dich Vorbesitzer an und erkundige dich bei ihnen ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
"Weiches" Ruckeln im unteren Drezahlbereich | $cratchy96 | Golf4 | 1 | 20.10.2008 20:39 |
Aufkleber für unteren Teil der Windschutzscheibe | hobbyheizer | Carstyling | 1 | 16.09.2007 01:37 |
Ruckeln | DIEsEL_AT | Werkstatt | 3 | 19.06.2007 10:30 |
Kennzeichen am unteren mittleren Lüftungsgitter montieren? | Jan M. | Carstyling | 17 | 26.05.2007 19:04 |
Ruckeln | DIEsEL_AT | Werkstatt | 9 | 24.11.2006 13:02 |