|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Hast du Brot ? Registriert seit: 13.08.2006 Golf 4 1.9 TDI PD Verbrauch: 5-6 Liter Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.463
![]() Abgegebene Danke: 16
Erhielt 103 Danke für 33 Beiträge
| ![]()
Ich habe die Dichtung auch nicht erneuert. Was nicht undicht ist und leicht zu wechseln ist, kann alt bleiben ![]() VW Bietet diese aber wirklich nicht als Einzellteil an, im Zubehör kriegst du sie aber aufjedenfall einzelln. Hab grad mal nachgeschaut und da kost das ganze bei VW mit Deckel 125€. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.06.2011 Golf 4 1.9 TDI Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 146
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Hab gestern auch den Kabelbaum bei meinem Golf erneuert. Läuft jetzt wieder 1A. ![]() Habe aber ewig lang gebraucht, bis ich die obere Ventildeckel Schraube auf der linken Seite aufgebracht habe, da kommt man beim ASZ scheinbar sehr schwer hin. Gibts da vllt. einen Trick, wie man da hin kommt, oder tut sich da jeder so schwer? Habe ca 2 Stunden gebraucht bis ich die Schraube gelöst und wieder zu hatte. ![]() Gruß Spurstange |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.01.2009 Bora Vari Ort: Schwelm EN-KW-XXX Verbrauch: 6 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 437
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 17 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Danke für den Thread, hab ich gestern auch gewechselt. Ja beim ASZ ist es ein Krampf die Schraube oben links zu lösen und anschließend wieder anzuziehen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.07.2010 Ort: irgend wo in der Welt Verbrauch: viel zuviel
Beiträge: 202
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ist die Kabelbaum-Teilenr für alle PD's Motoren im Golf4/Bora oder nicht ? Habe genau den gleichen Fehler in meinem ASZ wenn er kalt ist.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2010 Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG Ort: Mombeach City MZ- Verbrauch: 6,0 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2012 VW Golf IV 1.9 TDI Ort: Schwandorf Verbrauch: Ø 6,0l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Fehlerspeicher ausgelesen: - Ventil für Pumpe/Düse Zylinder 2 (N241): elektrischer Fehler im Stromkreis - Zylinder 2: Verbrennungsaussetzer erkannt P.S. Der Fehler trat nicht nur ab 120 km/h auf sondern auch unter Vollast bei niedrigeren Geschwindigkeiten. Geändert von stillgrey (20.07.2012 um 10:16 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2010 Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG Ort: Mombeach City MZ- Verbrauch: 6,0 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
habt ihr den alle selbst gewechselt oder war auch jemand bei ner Fachwerkstatt?
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2012 VW Golf IV 1.9 TDI Ort: Schwandorf Verbrauch: Ø 6,0l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge
| ![]()
Selbst gemacht, Arbeitsaufwand 3-4 Stunden, für jeden machbar ![]() Aber du hast doch gar nicht die Symptome oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Bei mir wars so, dass er zwischen 2-3000Umin immer mal angefangen hat zu ruckeln. Wenn man es provoziert hat, ist die MKL angegangen und er lief dauerhaft nur noch auf drei Pötten. Dann gab's auch den Fehlerspeichereintrag mit dem elektrischen Fehler des PD-Ventils Zylinder1 und Verbrennungsaussetzer Zylinder1. Motor aus und neu gestartet, lief er wieder halbwegs gut oder es war zeitweise komplett weg. Wirklich Vollgas geben konnte man aber kaum, irgendwann hat er immer mal geruckelt und es war nur noch nervig. Der Vorteil: Bei der Probefahrt isses auch aufgetreten und ich konnte den Preis um 400€ mehr drücken wegen "Motorschaden". ![]() Hab es heute dann hinter mich gebracht und es war wesentlich einfacher als viele hier und anderswo prophezeien, richtiges Werkzeug vorausgesetzt. Ich hab nichmal ne Stunde gebraucht, wenn man die AGR-Ventilreinigung nicht mit einrechnet. Denn um an die Schrauben oben links zu kommen ist es viel einfacher, das AGR direkt auszubauen, sind 5 Imbus-Schrauben, an die man recht gut rankommt. So hat man den Ventildeckel in 20min runter. Den komischen Halter, der die obere Schraube des Kabelbaumfußes blockiert, hab ich einfach weggebogen...is total sinnfrei angebracht und wird eh nicht benötigt. Nach 30Min hatte ich den neuen Kabelbaum drin. Dann noch Ventildeckeldichtung mit Schlumpfwichse eingeschmiert und den Deckel wieder montiert. Dann erstmal das scheiß AGR-Ventil sauber gemacht...ekelhaft, was man seinem Motor da antut. Insgesamt eine sehr einfache Arbeit, vordere man wirklich keine Angst haben muss. ![]() Geändert von Flo1911 (23.04.2013 um 22:04 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.08.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
super anleitung alter!!! falls wir uns mal treffen sollten, schulde ich Dir ein paar bierchen ;-) hat wunderbar geklappt
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hast du Brot ? Registriert seit: 13.08.2006 Golf 4 1.9 TDI PD Verbrauch: 5-6 Liter Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.463
![]() Abgegebene Danke: 16
Erhielt 103 Danke für 33 Beiträge
| ![]()
Freut mich das die Anleitung immer noch genutzt wird ![]() EDIT: Seht ihr die Bilder eigentlich auch doppelt ? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.04.2014 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo miteinander, Ich fahre einen Ibiza 1,9 TDI 96Kw Ich habe nun das selbe Problem, ich bin ca. 300km gefahren und dann ging die ESP leuchte an und der Motor fing an zu ruckeln nach kurzer zeit auch die Motorkontrollleuchte und der Wagen lief nur noch auf 3 Zyl. Ich habe meinen Wagen abgestellt und AAA angerufen (ich lebe in den USA und das ist das selbe wie ADAC) die haben meinen Wagen heimgeschleppt. Am nächsten Tag habe ich eine Probefahrt gemacht und alles war weg. Nachdem 700km nichts mehr war ( allerdings nur Kurzstrecken von bis zu 40km) habe ich beschlossen mich nochmal auf eine größere Tour zu begeben. Die ersten 500km war gar nichts und dann hat es heute wieder angefangen und zwar schlimmer als normal! Ich habe dann schnell bei einer Werkstatt hier den Fehler auslesen lassen (Glück das sie deutsche Autos auslesen können). Der Fehler war dann: Fehler injector Zyl. 1 Meine Frage ist nun gibt es verschiedene kabelbäume oder kann ich die Teilenummer verwenden da auf den Bildern der Motor genauso aussieht wie meiner. Zu einer Seat oder VW Werkstatt hier fällt flach da es Seat gar nicht gibt und Vw den Motor nicht verbaut hat in den USA. Ich bitte um schnelle Antwort, weil ich das Teil aus Deutschland bestellen muss. Danke im Vorraus Gruß Benny |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Deine Frage Wurde vor wenigen posts bereits beantwortet.. Was Isn an dieser besagten schraube anders als zb beim Arl oda so? Geändert von LeeTeN (28.04.2014 um 08:22 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Öl bei 1,9 TDI Pumpe Düse | SB! | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 9 | 02.02.2008 16:20 |
vorteile pumpe düse | buchi152 | Golf4 | 21 | 16.01.2008 21:10 |
welcher hat pumpe düse | muko | Werkstatt | 8 | 22.12.2006 13:24 |