![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Leitungsstrang z.w. Heckklappe/Karosserie prüfen, Steckverbindung Heckklappenschloss auf Korossion prüfen, möglicher weiße könnte dein Heckwischermotor undicht dein, ggf. Stellmotor f Heckklappen-Schloss ersetzen, ggf Heckklappenschloss ersetzen (Microschalter im eimer) PS: Benutze öfters die suche, zu dem Thema gibts berreits ettliche Treads, mache dort einfach weiter wenn du meinst das is das gleichr Problem wie bei dir. Sowie hier: zv schließt kofferraum nicht mehr Heckklappe schließt nicht per ZV? defekt oder einfach keine Ausstatung Zentrlverriegelung |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Servus Leute! Ich bin neu hier im Forum und hab bei nem 5-Türer auch das Problem, dass die Heckklappe mit der ZV nicht öffnet, mit Schlüssel und ein bisschen Gefühl aber schon. Ich hab die Verkleidung der Heckklappe demontiert, hab die Heckklappe offen und spiele mit der Funkfernbedienung. Wenn ich den Wagen abschließe, fährt der Stellmotor in eine Richtung und das recht leichtgängig, also kein Wasser/Rostproblem. Öffne ich den Wagen mit der FFB, fährt der Stellmotor in die andere Richtung und der "Schniebel", welcher dann eigentlich unter den Bogen gehört, welcher über den Heckklappengriff nach unten gedrückt wird, fährt weiter. So, hab von nem Bekannten die Info, dass es in diesem Stellmotor wohl einen "Abschalter" gibt und der Stellmotor defekt sein könnte. Hab mir dann gleich einen gekauft (knapp über 15€ bei VW) und getauscht -> ohne Auswirkung. "Schniebel" fährt immer noch zu weit... Jetzt die Frage: Könnt ihr mir sagen, an was das liegen kann? Kann man die Drehung des Schlosses an der Heckklappe irgendwie einstellen, oder wird dieser Part auch von diesem Mikroschalter übernommen und ich muss diesen tauschen? Ich bedanke mich schonmal im Voraus über eure Hinweise und euren Einsatz! Gruß GTI_ulle |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.02.2012 Golf IV Variant Ort: Altentreptow Verbrauch: finanziell machbar :D Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 25
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich hatte vor kurzen auch das problem, bei mir wurde der mikroschalter am schloss nicht mehr betätigt wenn das schloss auf der stellung "auf" steht. ich hab einfach verkleidung von innen abgezogen, den mikroschalter vom schloss abgemacht und einfach kabelbinder rumgemacht so dass der schalter betätigt ist und schon öffnet sich die klappe wieder elektronisch ![]() aller dings würde ich an deiner stelle den stellmotor prüfen, da der gerne mal im eimer geht ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.04.2013 Golf 4 1.9 TDI Ort: NRW Verbrauch: 5,1 Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 17
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Per ZV funktioniert ja auch ales - eigentlich auch manuell, außer dass beim Drehen des Schlüssels sich die Mechanik etwas zu weit dreht und damit die Hebel aneinander vorbeigehen. Wenn man den Schlüssel mit Gefühl zurückfummelt findet man auch den Punkt wo die Hebel greifen. Aber ich finde es nervig...
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tür öffnet nicht | Fred vom Jupiter | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 1 | 25.06.2008 20:01 |
Heckklappe öffnet nicht mehr - Schloss kaputt? Was kann ich tun? | mariofly | Golf4 | 3 | 22.12.2007 19:29 |
Heckklappenschloss öffnet nicht mehr... | Fuddi | Golf4 | 7 | 22.12.2007 19:27 |
Türschloss öffnet nicht | Fischmeister | Werkstatt | 4 | 17.11.2007 00:52 |
Tür hinten rechts öffnet nicht | PD-Taurus | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 1 | 30.06.2007 20:26 |