![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
also von ATU kann ich nur abraten Ich weiss von einem Ex-Kollegen wies dort abgeht, und da grausts einer Sau, wenn mans so sagen kann. Beim Ölwechsel wurde das altöl unten rausgelassen, und oben gleich wieder reingefüllt zum Beispiel.. wenn eine Schraube oder ne Mutter vergessen wurde, wurde sie eher untern Tisch geschoben als wieder an den dafür vorgesehenen Platz geschraubt... Außerdem haben ADAC und Co. die ATU-Filialen auch schon rauf und runter getestet, und was dabei rauskam war auch alles andre als befriedigend... die beste ATU-Filiale im Test hatte auch nur ungenügend... Hier ist nochmal ein anderer ATU Test, auch alles andere als positiv ausgefallen. Und das ist ja wohl der Höhepunkt... natürlich ist es billiger als bei Vertragswerkstätten, und es wird auch nicht immer überall gepfuscht (hoff ich zumindest ![]() Mein Tipp: geh lieber zur Vertragswerkstatt, die wissen wenigstens was sie tun ![]() PS: Hab nix gegen ATU-Mitarbeiter, aber leider sprechen Zahlen und Fakten gegen euch ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
also wenn irgendwas in der garantie zeit kaputt geht hast du die nachweispflicht das dein wagen regelmäßig gewartet wurde . also völlig egal wo er gewartet wurde (ob service heft oder einfach so) wichtig ist die rechnung was gemacht wurde . am besten bei jedem werkstatt besuch gleich noch ein fahrzeug check up machen das auch auf dem papier steht, dann hast du wenn doch mal der motor oder das getriebe kommt ein gewährleistungsanspruch weil du den nachweis hast. das was ich nur raten kann alle flüssigkeiten gleich nach dem kauf wechseln den wenn doch mal was ist kannst du sagen gleich nach kauf wurde alles gemacht gruß xx | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.05.2006
Beiträge: 538
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
tag zusammen, also dazu muss ich nun auch mal was sagen. Unserer VW- Vertragswerkstatt ist im Gegegnsatz zu ATU der reinste Saftladen. Ich hab seit geraumer Zeit so das Gefühl, dass die bei VW noch weniger wissen als bei ATU. Die Beratung bei VW is ne Katastrophe und die Preise eine Frechheit.Und dann noch die Unverschämtheit zu besitzen schlampig zu arbeiten. Eine Woche später ruft dann so ne Tussi von VW an und fragt einen dann noch ob man mit den durchgeführten arbeiten zufrieden war. ![]() Nun zu dir BecksDeluxe bezüglich abzockerladen: Mein Vater fährt einen 3-er Golf, der vor ca. einem Monat zum Tüv musste. Zu erst waren wir in unserer VW- Vertragswerkstatt, wo der "Freundliche" zusammen mit meinem Vater das Auto vor der Tüv durchsicht durchgeschaut hat. Danach hat er alles zusammengestellt und hat meinem Vater gesagt, dass an dem Auto so viel kaputt sei ( 2.300 €) dass er sich gleich ein neues (natürlich VW) kaufen sollte. Dann sind wir zu ATU und haben das Auto zusammen mit dem Tüv-Prüfer durchgeschaut und der hat von uns nur 415€ verlangt, damit das Auto locker durch den Tüv kommt. Dazu wollte die Vertragswerkstatt natürlich kein Kommentar dazu abgeben nachdem mein Vater sie zur Rede stellen wollte. Für uns ist klar nie mehr VW- Vertragswerkstatt. Allein die Preise sprechen schon für ATU.Außerdem schaffen dort auch nur Mechaniker genauso wie bei VW. mfg tdiboy |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
sicher schwarze schafe gibz überall. bei vw wie bei atu. aber ich arbeite selbst in einer VW/Audi-Werkstatt und mein Kollege hatte den direkten Vergleich zwischen ATU und VW... und der war schockiert... mit den preisen bei atu wär ich mir nicht soo sicher. beim ölwechsel zB werden oft mal ölfilter nicht mit ausgetauscht, obwohl das bei vw gemacht worden wäre. die arbeitszeit is bei vw auch teurer. das nicht immer alle ehrlich sind, ist wohl leider wahr... dennoch würde ich die vw-werkstatt vorziehn, weil die für die arbeiten auch das ganze spezialwerkzeug haben, welches bei atu oft fehlt... und wenn die dich anrufen ob dir der service gepasst hat, dann antwort mit dem schlechtestmöglichen, wenn das n paar mal passiert, bekommen die auch druck von oben... zur not gibz ja auch noch andre vw-werkstätten... |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.04.2006
Beiträge: 156
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
kann da christus nur zustimmen daher übernehme ich den comment von christus direkt um tdiboy damit zu antworten ![]() ich muss sagen das ich in einer sehr guten werkstatt arbeite wo sehr genau gearbeitet wird... schwarze schaafe gibt es überall und das es nicht immer gut laufen kann is klar... aber mal ne andere frage was glaubst du wieviele autos wir von atu bekommen weil die scheisse gebaut haben? ich kann mir kaum vorstellen und habe sowas noch nich gehört das ein auto von einer vag werkstatt zu atu gebracht wurde weil die scheisse gebaut haben... zu den preisen klar ist atu günstiger allein schon von den preisen her aber da wird um längen mehr gefuscht als bei einer vertragswerkstatt ob nun bmw vw oder honda. ich würde keinen raten nach atu zu gehen aussa das auto is nur noch 1000 euro wert weil die sogar n bremsflüssigkeitswechsel nicht richtig durchführen... cYa BeckZ |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Weiß nicht ob das Rufschädigend ist aber ATU ist ein Saftladen und mein Kollege hat mir erzählt wie es zb. bei denen im Laden ab geht , da werden einfach noch sachen Ausgetauscht die angeblich kaputt sind damit die Bilanz des Ladens stimmt ... Chef sagte wohl da ,macht mehr als nötig und dann kann unserer Filiale nichts passieren ... Mein kollege muss es ja wissen da Er da Arbeitet . War bisher nur bei ATu wegen Spur einstellen und die haben immer über 2 STD gebraucht und das Lenkrad stand immer noch schief .Habe da auch wo ich den Golf Tiefer gelegt habe die Spurstange ersetzt und die wäre laut Anruf kaputt und müsste ersetzt werden ,komisch das ich die erst eine Woche vorher neu gekauft habe und auch verbaut . VW Service ist bei uns in Dortmund top . Man wird Freundlich empfangen und auch angerufen wenn etwas nicht passt oder auch kaputt ist . Preispolitik ist bei VW eher für Reiche ,habe 300€ bezahlt für Ölwechsel Longlife mit Stempel für Mobi und Scheckheft . Ich habe selber meine Kerzen / LUft und Pollenfilter ersetzt mit Original VW TEilen da ich da auch Prozente bekomme ,wer weiß wie teuer es sonst gewesen wäre . Sonst würde ich eher nach 'VW fahren da der Golf nicht so alt ist ,an meinen Polo habe ich alles selber gemacht aber da war es mir mit den Stempel egal und da konnte man auch alles selber machen ... Jeder hat eine eigene Meinung aber wenn dann ist meine Meinung das VW besser ist ... mfg |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.05.2006
Beiträge: 538
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich hatte auch den direkten Vergleich zwischen ATU und VW. Selbstverständlich stützt sich mein Urteil nicht nur auf den Besuch einer VW Vertragswerkstatt ich war natürlich auch bei anderen VW- Werkstätten (ist aber überall der gleiche mist und überall wird der gleiche schmu betrieben). Natürlich gibt es überall schwarze Schafe und bei ATU ist mit sicherheit genauso wie bei VW nicht alles Gold was glänzt. Allerdings gibt es preislich ( jedenfalls in unserer Region) gravierende Unterschiede zwischen ATU und VW.(meistens 25% billiger als VW) Ich bin natürlich kein ATU -fanatiger, aber sie sind halt deutlich billiger als VW und führen die gleiche Arbeit aus. Bei VW werden z.b. Dinge auf der Rechnung festgehalten bzw. ausgeführt, die gar nicht in Auftrag gegeben wurden (eigene Erfahrung). mfg tdiboy |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Naja ,da hätte ich aber die Rechnung angefechtet ,wenn man zb. nach VW fährt die Bremsklötze wechseln läßt und die ohne Dein wissen die Scheibe mit Wechseln muss man es auch nicht bezahlen da man Dich nicht vorher informiert hat . Wenn aber zb. die Stoßdämpfer getauscht werden dann ist es auch klar das man die ganzen SChrauben mit berechnet ... Dafür gibt man ja auch einen Auftrag ab , genau so läuft es aber auch bei ATU ab . Die werden Dich immer Anrufen wenn etwas kaputt ist was man durch ZUFALL gesehen hat . ![]() mfg |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Fahrer | ![]()
also wenn irgendwas in der garantie zeit kaputt geht hast du die nachweispflicht das dein wagen regelmäßig gewartet wurde . also völlig egal wo er gewartet wurde (ob service heft oder einfach so) wichtig ist die rechnung was gemacht wurde . am besten bei jedem werkstatt besuch gleich noch ein fahrzeug check up machen das auch auf dem papier steht, dann hast du wenn doch mal der motor oder das getriebe kommt ein gewährleistungsanspruch weil du den nachweis hast. das was ich nur raten kann alle flüssigkeiten gleich nach dem kauf wechseln den wenn doch mal was ist kannst du sagen gleich nach kauf wurde alles gemacht deshalb wollte ich vor dem kauf, das die vw werkstatt noch eine insp mit allen wechseln macht. das haben die nat. auch. wollten den golf ja auch verkaufen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ölwechsel | Golf_IV.r4c3r | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 31 | 01.02.2012 00:39 |
ölwechsel TDI 131 ps | cocakola | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 14.12.2008 12:54 |
Ölwechsel | huebschesMädchen | Werkstatt | 24 | 08.03.2007 17:40 |
Ölwechsel | mr.meth | Golf4 | 4 | 02.11.2006 11:41 |
ölwechsel 1,6l | country | Werkstatt | 2 | 14.10.2006 21:06 |