|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Wenn die noch nicht wackeln / Spiel haben, würde ich sie auch nicht wechseln. Jetzt so auf Krampf alles wechseln würd ich nicht machen. Wegen der Querlenker-Gummis...lieber ersetze ich die durch neue, als mir bei Ebay Billiger-Querlenker zu kaufen...soll jetzt nichts gegen deine gekauften sein ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.09.2007 Ort: Deutschland
Beiträge: 6.169
Abgegebene Danke: 469
Erhielt 383 Danke für 306 Beiträge
| ![]() Zitat:
wenn du nur die buchsen wechselst und das traggelenk am Radlagergehäuse löst kannst du dir die Achsvermessung sparen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Fahrer | ![]()
die von bandel habe ich ein dreiviertel jahr drin. bis jetzt kein verschleiss oder risse. wobei natürlich das auch noch keine zeit ist. etwas länger sollten die schon halten. habe den satz querlenker incl traggelenke. und die spurstangenköpfe mit gewechselt. einer war vom tüv bemängelt worden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.09.2007 Ort: Deutschland
Beiträge: 6.169
Abgegebene Danke: 469
Erhielt 383 Danke für 306 Beiträge
| ![]() Zitat:
wer billig kauft kauft meist 2 mal | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Fahrer | ![]()
die bandel querlenker kommen von hier. made in germany seit 1977 http://www.mapco.de |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
Lass die Scheisse mit den Bandel Lenkern (Mapco). Bei meinen war nach 2000 (!!!) km das große Gummilager komplett ausgerissen, BEIDSEITIG! Mag sein, dass die ohne Tieferlegung halten. Mit jedenfalls nicht... Schrott! Lieber für 10 Euro das Stück eben diese großen Lager die gerne mal kaputtgehen wechseln, der Rest ist eh sehr robust. UND... man spart sich die Achsvermessung! Die Mapco-Lenker haben leider nicht genau die gleichen Maße, der Wagen war gewaltigst aus der Spur... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2006 Golf 4 , Oldsmobile Toronado GT 1970 Ort: WOB und C Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.055
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
wie äussert sich ein defekt dieser lager eigentlich? habe bei buckelpiste neuerdings so ein poltern von vorne rechts...stabigummis selber sind jetzt seit ca. 40tkm neu |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
V5 Fahrer | ![]()
@ KevinR bei mir war es anders. spur mußte fast nicht nachgestellt werden, und sturz stimmte noch. und bist jetzt ca10t km damit gefahren. und noch nix rissig. hast du evtl falsch eingebaut? @ EightballZ poltern quitschen gehören zu den gängigen alarmzeichen für def. querlenkergummis. wenn die stabbigummis auszuschliessen sind(und die koppelstangen vorn und die domlager) könnten es die querlenker gummi sein. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
Hab gerade mal auf der Seite geguckt. Scheint wohl eher nen Vetrieb als nen Hersteller zu sein, also Glückssache was man bei Mapco einkauft. Kann wohl von Schrott bis Qualität so ziemlich alles sein, eben was Mapco gerade günstig einkaufen kann. Meine sind halt leider Schrott und zwar absoluter...aber bin ich ja gewohnt in Sachen Auto nur in die Schei*** zu packen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
V5 Fahrer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welches System nutz ihr sollte man nutzen? | 4er-GTI | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 7 | 30.10.2008 19:52 |
Querlenkerwechsel = Spur verstellt? | 1_SchLuCk_WodKa | Werkstatt | 7 | 12.10.2008 16:00 |