Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 09.06.2006
Beiträge: 36
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi, also das ist so die krankheit vom VW konzern mit den Fensterhebern sei es Audi Skoda oder VW Golf 3 oder 4 oder passat... einfach jedes modell bis zu einem bestimmten baujahr (fragt mich jetzt nicht bis wann genau) waren die halter die die scheibe und den seilzug halten aus plasik und ja sei es dass es sehr kalt oder sehr warm ist geben die dinger n geist auf... hab die beim 4er kombi von meinem dad beide schon gewechselt... einen im winter letztes jahr und den 2ten um ostern rum... *kotz* bei ersten mal hab ich gute 2-3 stunden gebraucht und den Reperatursatz (36euro bei VW) und beim 2ten mal gerade noch 1,5 stunden und den rep satz. der Motor kann es normalerweise nicht sein, weil der wenn kaputt ist kostet die reparatur nicht nur 300 sondern etwas mehr, weil der alleine kostet schon 250 euro!!! aber normalerweise macht das VW auf teilkulanz, ihr das material und sie die arbeitszeit... aber ne das mach ich lieber selber, weil dann weis ich das es ein autoleben lang hält :-) falls es fragen gibt immer her damit :-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 12.06.2006
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Musste es bei meinem Golf 4 Bj 6/99 auch machen lassen.Da gibt es einen kompletten Reparatur -Set kosten punkt 39,90 euro.Wenn ihr es einbauen lasst kostet es 160 euro bei VW. Das original ist aus kunststoff. Das reparatur set ist aus metall. mfg Picasso |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Wenn Dein Wagen relativ wenig Kilometer hat,soll Deine VW-Werkstatt mal eine Sonderkulanzanfrage stellen.Dann wird evlt. 50 % Material und 50% Arbeitslohn übernommen.Hatte bei meiner Kiste (Modell 2003) das Problem schon in der Garantiezeit.Es brechen die Fenstermitnehmer,die sind aus Kunstoff.Im Rep.-Satz sind welche aus Alu-Guss.Ich hoffe ich konnte eine winziges kleines bisschen helfen.
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hab heute mit nem Kollegen mir das Prob mal angeschaut und wir haben festgestellt das die Scheibe sich irgendwie verschoeben hat , bzw das die locker is . Wenn man die mal versucht nen bisschen hin und her zu schieben dann merkt man das die so nen Spiel von vlt nem halben CM hat . |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ja werde ich auch in den nächsten Tagen machen ,aber ich hoffe mal das das ganze nicht allzu teuer werden wird. Den ich bin grade echt ziemlich knapp bei Kasse (armer Schüler ![]() Naja wir werden sehn . |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ja ich sage ja nicht "entweder ,oder" , das die Fenster repariert werden ist ja ganz klar ,aber wenn es zu teuer wird dann muss ich halt die Bastuck nach hinten verschieben . Und weil ich das nicht möchte , hoffe ich darauf das es nicht allzu teuer wird. Das ich nich mit kaputten Fensterhebern fahren will/kann ist mir auch klar ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.11.2005 Golf 4 1,4 Ort: Vohburg/Bayern Verbrauch: 8/9 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 3.857
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Hallo und was kann das sein, wenn eine Scheibe sich garnicht bewegt? Mein Golf ist baujahr 02 und habe jetzt 49800 Km drauf. Hinten rechts die bewegt sich garnicht,die andere schon( habe auch elek. Heber) Ich habe auch schon gewckelt an der Scheibe aber da bewegt sich gar nichts) würde mich sehr freuen,wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
orginale. elekt. Fensterheber nachrüsten | Bad-Golf | User helfen User | 29 | 02.02.2009 20:43 |
Aus elekt. Spiegeln elek. beheizbare machen | T-D-I | Carstyling | 0 | 23.12.2007 20:46 |
Elekt. Fensterheber futsch | Manuel1987 | Werkstatt | 4 | 08.06.2007 13:51 |