Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Alle Foren als gelesen markieren
Alt 23.12.2022, 13:26      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Sattler
 
Registriert seit: 21.07.2013
Ort: Frankfurt a.M.
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.182
Abgegebene Danke: 86
Erhielt 367 Danke für 260 Beiträge

Standard

Schaut mal, ob ihr hier etwas findet:
The awesome manual list


Sattler ist gerade online  

Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2022, 13:57      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Veni Vidi Vrums
 
Benutzerbild von Sheepy
 
Registriert seit: 30.10.2007
G4 TDI SE / G4 Variant TDI 4M / BMW E46 330i / Toyota MR2 W2 / Suzuki Baleno
Ort: Paderborn
PB - ? 1337
Verbrauch: 8/11/9
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 6.960
Abgegebene Danke: 892
Erhielt 665 Danke für 482 Beiträge

Sheepy eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Sheepy: el_sheepy
Standard

Ja, da gibts genau das PDF: http://golf.getfreespace.de/download...achruesten.pdf
Sheepy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2022, 14:42      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2019
VW Golf 4 1,4 16V
Ort: Schleswig-Holstein
Verbrauch: 6,0
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 114
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge

Standard

Genau diese Anleitung habe ich auch. Nur ist meine Frage ob es nur Plug and Play ist oder ob da noch weitere Sachen zu beachten sind? MSG oder MFA etc....
Und ob der Temperatursensor vorne an den Düsen liegt?
Exige83 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2022, 14:51      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von vwbastler
 
Registriert seit: 28.04.2015
Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2
Ort: 06385 Aken
KÖT- JHXX
Verbrauch: Mal sehen
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.474
Abgegebene Danke: 594
Erhielt 725 Danke für 624 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Exige83 Beitrag anzeigen
Genau diese Anleitung habe ich auch. Nur ist meine Frage ob es nur Plug and Play ist oder ob da noch weitere Sachen zu beachten sind? MSG oder MFA etc....
Und ob der Temperatursensor vorne an den Düsen liegt?
Ich kriege die Anleitung zwar nicht auf aber NEIN du musst nichts weiter beachten. Zündungsplus und Masse hin legen sofern nicht vorhanden, Düsen tauschen und fertig!
vwbastler ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag:
Exige83 (24.12.2022)
Alt 23.12.2022, 16:08      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
99er Golf 4
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 18.740
Abgegebene Danke: 125
Erhielt 6.166 Danke für 4.108 Beiträge

Standard

Anleitung Funktioniert aufm Handy ohne Probleme...
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2022, 16:16      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Veni Vidi Vrums
 
Benutzerbild von Sheepy
 
Registriert seit: 30.10.2007
G4 TDI SE / G4 Variant TDI 4M / BMW E46 330i / Toyota MR2 W2 / Suzuki Baleno
Ort: Paderborn
PB - ? 1337
Verbrauch: 8/11/9
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 6.960
Abgegebene Danke: 892
Erhielt 665 Danke für 482 Beiträge

Sheepy eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Sheepy: el_sheepy
Standard

Die Forums Weiterleitung scheint auf einigen Browsern ein Problem damit zu haben. Dann einfach das "https://www.golf4.de/antireffer/?" aus dem link entfernen und dann gehts.
Sheepy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2022, 07:50      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2019
VW Golf 4 1,4 16V
Ort: Schleswig-Holstein
Verbrauch: 6,0
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 114
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von vwbastler Beitrag anzeigen
Ich kriege die Anleitung zwar nicht auf aber NEIN du musst nichts weiter beachten. Zündungsplus und Masse hin legen sofern nicht vorhanden, Düsen tauschen und fertig!
Bist Du sicher?
Ich habe mir jetzt ein paar gebrauchte geholt. Und um sie zu testen habe ich sie einfach an eine Ersatzbatterie geklemmt, quasi an Masse und Zündungsplus. Ja sie werden warm, allerdings auch bei Zimmertemperatur.
In der Anleitung steht ja dass sie an Sicherung "1" angeklemmt werden.
Kann es sein dass es mit über diese Sicherung geregelt wird wann die beheizten Waschdüsen Strom bekommen bzw. warm werden?
Oder läuft da noch irgendwas über das MSG oder MFA?
Exige83 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2022, 12:08      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von reactive
 
Registriert seit: 18.04.2016
Polo 6c Lounge 1,4 TDI 90 PS / Golf 4 Sport Edition 1,6 105 PS verkauft / Caddy 2K Highline 1,6 TDI
Ort: in der Nähe von Bremen
VER-??? ??
Verbrauch: 6,1
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 378
Abgegebene Danke: 90
Erhielt 83 Danke für 67 Beiträge

Standard

Hi Exige83,

ich dachte immer die werden über den Heckscheibenheizung Schalter mit angesteuert?

mit freundlicher Lichthupe
reactive
reactive ist gerade online  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2022, 16:36      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von vwbastler
 
Registriert seit: 28.04.2015
Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2
Ort: 06385 Aken
KÖT- JHXX
Verbrauch: Mal sehen
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.474
Abgegebene Danke: 594
Erhielt 725 Danke für 624 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Exige83 Beitrag anzeigen
Bist Du sicher?
Soll ich dir den Schaltplan schicken damit du es endlich glaubst? Es ist genau so wie ich und die anderen es vor Jahren schon geschrieben haben.
vwbastler ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 06.01.2023, 00:10      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2007
Golf 4
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.412
Abgegebene Danke: 1.137
Erhielt 525 Danke für 415 Beiträge

Standard

Ich kann da nur "vwbastler" recht geben.

Die heizbaren Scheibenwaschdüsen Z20 + Z21 werden über Entlastungsrelais-J59 (75X) zum Schraubpunkt-503 und von da über Sicherung-1/10A angesteuert. Also nur über Zündung und normal Masse! :-)


Die Waschdüsen selber sind intern temperaturgesteuert.

Es gab in der Vergangenheit auch Fälle, wo die Düsen sich zu einem PVC-Klumpen entwickelt haben.


Schlupf ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
coldcar Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 22 17.01.2017 08:21
Klapp_Spaten Golf4 39 07.01.2013 17:10
Bi_ggi Teilenummern 5 13.02.2012 21:29
Bi_ggi Werkstatt 3 21.02.2007 17:09
Stephan Z Werkstatt 0 11.06.2006 23:02


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben