Hallo und Tag
seit einer Woche bin ich ein (un)glücklicher Besitzer des Golf IV 1,4 1999 Juni.
Es fingt erstmal mit Airbagleuchte an.Aus verschiedenen Quellen erfuhr ich, daß es ein Fehler wegen zu kürzen Leitungsatzes vorkommen kann.Nun ja ,habe ich heute neu machen lassen (Kostenpunkt 120).Ich habe an eine Kulanz gepocht ,da Problem öfters in verschedenen Foren als Mangel seitens Hersteller besprochen wurde.Als ich in verschiedenen Foren stöberte,erfuhr ich dann folgendes

OH SCHRECK)daß einige Motoren schon mal wegen Eisbildung kaputt gingen.Nun ,habe ich in der VAG Werkstatt
prüfen lassen, ob es auch mein Wagen betrifft.Es wurde mir mitgeteilt :
Ja es ist möglich ,daß der Motor im Winter einen Schaden wegen fehlender Kurbelwellengehäuse Belüftung erleiden kann.
Ich habe mich dann für eine Vorsorge Massnahme entschieden,sprich Einbau von Heizelement am Schlauch des o.g.
Kaltschneuzig teilte mir der VAG Meistefolgendes mitr:
Joooo ,geht schoooo,aber bezahlen mussenSie es selber.
Ich fragte ,was wäre wenn ich es nicht einbauen lasse,und infolge dessen ein Frost Schaden auftritt?
"Dann bauen wir ein neu Motor ein ,und zwar "angeblich "kostenlos.
Ich habe mich heftig in eineDiskussion verwickelt ,die im Endefekt nichts brachte ausser Feststellung ,daß eine Vorsorge in Höhe von etwa 130 Euro ohne Märchensteuer ,vom VW nicht getragen wird.Ein Motor Austausch (4000 ?????)
aber doch.ICH WIL ABER KEIN ATM MOTOR ! da meiner erst 50tkm drauf hat,und Stress mitten im Winter kann ich nicht gebrauchen.Was soll ich jetzt tun ?Ich habe die Kiste erst eine Woche und meine Unkosten übersteigen schon ein Jahres Budget ,welch für meinen 12 Jahre alten Ford vollkommen ausreichend war.Für Sachbezogene Antworten nd Tipps Danke schön