|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.01.2009 Bora / Corrado Ort: Rangsdorf www.r-bora.de Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 514
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Also das es sich verteilt ist normal. Hatte es mal mit Öl das ist aus dem Ölmessstab bis zur Hinterachse geflogen. ![]() Das der Lüfter mitangeht kann bei der Jahreszeit nicht normal sein und nicht von Anfang an da der Motor da ja noch nicht warm ist. Entweder Lüftersteuergerät oder der Tempgeber der dafür verantwortlich ist das der Lüfter angeht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Golf4.de Schreibkraft Registriert seit: 07.09.2008 Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Wenn man Fehlerspeicher ausliest sollte man das doch erkennen können oder? Ich hoffe nur das es irgendein Schlauch ist der geplatzt ist. Ich meine kann doch so teuer gar nicht werden oder? Sind doch nur Gummischläuche! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.11.2008 GOLF IV Verbrauch: 6,5 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 396
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Golf4.de Schreibkraft Registriert seit: 07.09.2008 Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Na das geht ja noch...fahre morgen mal zu der Werkstatt wo mein Vater immer hinfährt. Ist zwar Mazda aber die bekommen das schon hin denke ich.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Golf4.de Schreibkraft Registriert seit: 07.09.2008 Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Also gefahren bin ich seitdem noch nicht. Habe mal etwas Wasser aufgefüllt und Motor angemacht und nen bissel Gas gegeben. Da kommt niegends was raus. Nehme fast an das da ne Dichtung durch die Hitze undicht geworden ist und jetzt beim Abkühlen wieder dicht ist. Ich weiß es nicht! Ich meine es kann doch sowas normalerweise nicht passieren. Selbst wenn ich im Sommer den mit 200 über AB jage und das Studen am Stück. Dafür ist das doch ausgelegt oder nicht? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.01.2009 Bora / Corrado Ort: Rangsdorf www.r-bora.de Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 514
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Ja da sollte nix sein. Aber das mit dem Lüfter hätte ich mal getestet bzw. geprüft da es auch sein kann das der irgendwann hin ist wenn der immer läuft und außerdem wird dein Motor so später warm. Und das ist im Winter ja doof. Kenn den Fehler aber bis jetzt auch nicht das er Wasser verliert und dann wieder dicht ist. Oder du hast nen Leck im Kühler bzw. im großen Kühlkreislauf und es tritt da erst auf wenn der Motor warm ist und durch den großen Kreislauf kühlt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Golf4.de Schreibkraft Registriert seit: 07.09.2008 Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Aber son Kreislauf besteht ja auch nur aus Schläuchen oder? Ja das mit dem Lüfter werde ich morgen auf jeden Fall mal ansprechen. Das die bei VW immer recht früh angehen kenne ich z.B. von meinem 3er Golf. Aber schon vom Start an...Müsste doch im Fehlerspeicher stehen oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstaubvernichter | ![]()
hast du die Klima an? dann laufen die Lüfter im Stand auch immer mit an solange der Kompressor läuft. Ansonsten könnte ich mir vorstellen das die Lüfter im Notlauf laufen um den Motor zu schützen. Ich hatte das mal bei unserer C-Klasse weil in einen Kabelbaum Wasser eingedrungen ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Golf4.de Schreibkraft Registriert seit: 07.09.2008 Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Also ich hatte die Climatronic auf Auto und es waren gut 8°C. Es ist immer so: Der Linke Lüfter läuft eigentlich nie. Wenn man den drehen will gehts auch schwer. Der rechte Lüfter läuft immer. Ich verstehe das nicht. Wie muss es denn laufen, wenn alles OK ist? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Wenn die Climatronic auf ECON steht, sollten beide Lüfter still stehen, wenn der Motor kalt ist.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
wenn es auf der rechten Seite ist wenn Du vor dem Wagen stehst kann es auch der Wasserflansch zum Motor rein sein. Gehen öfters gerne kaputt,..
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Golf4.de Schreibkraft Registriert seit: 07.09.2008 Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
So habs nochmal gecheckt. Der rechte große Lüfter geht aus, wenn ich auf ECON stelle. Scheint OK zu sein. Bei AUTO geht er wieder an. Aber der kleinere Rechte schein was weg zu haben. Der hängt irgendwie schief und lässt sich sehr schwer drehen und schleift. Das werde ich morgen mal checken lassen! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.07.2006 GOLF 4 GTI MTM Ort: Ulm Verbrauch: ~ 8 L Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 325
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Der andere Lüfter schaltet sich normal erst ein wenn deine Temperatur über 90° steigt.....Aber schleifen dürfte da normalerweise nichts
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |