Tachchen Allerseits!
Hab bei meinem 1.9TDI leider feststellen müssen, dass am Öleinfüllstutzen-Deckel ne gräuliche Flüssigkeit "klebt". Meiner Meinung nach is das Kühlflüssigkeit, vermischt mit dem Öl wirds wahrscheinlich so komisch grau aussehen. Also, ZylKopfdichtung kaputt

, zudem kommt, dass mir der Motor lauter vorkommt, wenn ich ihn an habe und den Öl-Deckel oben auf mache, klappert er ganz schön (bin mir jetzt nicht sicher ob ich es -klopfen- nennen soll, da ich Motorklopfen noch nie gehört hab). Am Schlauch zur Drosselklappe tritt auch Öl aus, also ist jedenfalls alles ölig da im Umkreis, ebenfalls teilweise grau. Denke mal, dass das "klopfen" ebenfalls mit der ZylKopfdichtung zu tun hat, da ja der Kompressionsdruck größer wird wenn Kühlflüssigkeit in die Brennräume gelangt und somit evtl Frühzündungen enstehen.
Wenn der Motor an ist, ist es ja normal ( IN GERINGEN MAßEN ), dass am Öleinfüllstutzen und Ölmesstab (wenn man diese beiden auf macht) Abgase austreten, oder lieg ich da falsch?
Schreibt einfach was ihr dazu denkt und ob ich da richtig liege und was es kosten würde ZylKopfdichtung+Zahnriemen+WaPu zu wechseln (VW-Werkstatt/Freie Werkstatt)
dankeeeeee