![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
1.8T AGU hat keine Ölwannendichtung, das ist korrekt! Dafür gibts eine Dichtpaste. Säubern natürlich von innen... Dazu kannst du zum Beispiel Bremsenreiniger verwenden. Bevor du die Dichtpaste auf die Ölwanne aufträgst musst du die Dichtflächen glatt bekommen(von Resten der alten Dichtpaste o.A.) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
das wird ein spass!!! Ich hoffe du hast spezialwergzeg um die Schrauben Getriebeseitig aufzumachen!! Dichtmasse (weiss) wird wie gesagt nach vollständigem entfernen der Reste auf die Fettfreie Fläche aufgebracht und die Wanne über Kreuz wieder verschraubt. Solltest du ABlagerungen in er Wanne haben dann wechsele auch, wie berreits gesagt , die Ölzulaufleitung zum Lader, denn wenn die Zu ist macht der Lader die Grätsche! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.02.2008 VW Golf IV GTI 25 Jahre Ort: Austria Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 98
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ok Jungs, dankeschön einstweilen. Hab noch k.A. wie die Ölzulaufleitung aussieht, habt Ihr da vielleicht eine Teilenummer bzw. wisst Ihr, wie teuer die ist? Hatte davor noch nie nen Turbo, aber werde die Zuleitung wohl nicht übersehen können oder?
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |