Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 06.02.2007, 21:42
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Umut
 
Registriert seit: 18.12.2005
Honda Civic Type R
Ort: OF / Ffm
OF-Z XXX
Verbrauch: 5,9
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 524
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard Nagelloch im Reifen

Hi

Mir wurden 2 Reifen angeboten, Dunlop 225/45 ZR 17 SP Sport 8000 mit je 6mm.

Der eine hat ein Nagelloch




Der Preis ist 25,- für beide Reifen.

Nun wollte ich mal Fragen, ob man diesen Reifen mit dem Loch eventuell noch retten könnte.
Falls ja, würde es dann später Probleme geben, wie ein oder mehrmals mit nem Platten, oder gar beim Fahren ein Plattfuß?

Bedanke mich schon mal im voraus anke:


cu
umut


Umut ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2007, 21:45      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Marekd87
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Wenn du den Reifen begutachtest, und denkst dass er in ordnung ist, kannst du problemlos damit vorsichtig fahre. Einige Reifenhändler bieten einen service an, in dem sie deinen reifen begutachten können. bzw. reparieren. oder dir typs geben können.


Aber mit den Reifen, dass ist so eine sache.
 

Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2007, 21:51      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Andreas
 
Registriert seit: 21.11.2005
Golf 4 1,4
Ort: Vohburg/Bayern
Verbrauch: 8/9
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 3.857
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge

Standard

Einfach Flicken lassenn!!! Hab mal so 20 Euro für einen Reifen gezahlt da wahr auch ein Nagel drinn!!!
Andreas ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2007, 21:57      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Umut
 
Registriert seit: 18.12.2005
Honda Civic Type R
Ort: OF / Ffm
OF-Z XXX
Verbrauch: 5,9
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 524
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

@Andreas

Sag mal, hattest Du schon Probleme damit, wie ein Platten oder so?
Flicken, daran hatte ich auch gedacht.

@Marek87

hm, hast schon Recht, aber für 25,- Conti's mit 6mm

Weiss nun nicht, ob ich die kaufen soll oder doch lieber nicht


cu
umut
Umut ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2007, 22:21      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
V5 Fahrer
 
Registriert seit: 27.02.2006
T4 Tdi Multivan
Ort: Kemtau
ERZ
Verbrauch: 7,3
Beiträge: 1.798
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge

country eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von country: holzwurmhahn
Standard

frage doch am besten mal beim reifenhändler nach, ob er das ohne probleme flicken kann.
meiner hatte es gemacht. kam 38 DM. war beim 2er golf gewesen. hatte danach keine probleme damit.
kommt ja jetzt auch auf dein auto an. zb wie schnell fährst du damit?. ich würde mal unverbindlich nachfragen
country ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2007, 22:24      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2006
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.749
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

also in der lauffläche kannste ohne probleme flicken bloß nicht an der flancke
Golf4 Fahrer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2007, 22:25      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Marekd87
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

safety first!


toller preis. but why?
 

Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2007, 22:40      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tuncay
 
Registriert seit: 26.11.2006
Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG
Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta
MG-TT-1
Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

Standard

Also Leute ich weiss nicht so recht das mit dem Flicken,..

ist euch euer Leben nichts wert ????

Ich habe manchmal knapp 230 km/h (wenn die Situation es zulässt) auf dem Tacho und wenn ich mir dann Gedanken machen müsste das da ein Reifen geflickt ist dann kann ich doch wirklich nicht mehr fahren...

Also bitte, es wird nicht gespart bei Bremsen, Reifen und Stossdämpfern, beim Rest ist es egal!!!
Tuncay ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2007, 23:26      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Umut
 
Registriert seit: 18.12.2005
Honda Civic Type R
Ort: OF / Ffm
OF-Z XXX
Verbrauch: 5,9
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 524
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Nun, ich werde die Reifen wohl doch net nehmen.

Fahre ja auch mal über 200km/h.

Werde, wie Tuncay geschrieben hat, nicht an Reifen sparen.


Bedanke mich für die zahlreichen Antworten anke:



cu
umut
Umut ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2007, 00:27      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
MK4Driver
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Also eines kleines Loch , möglichst in der Mitte der Lauffläche, zu flicken ist kein Problem.
Wenn es richtig gemacht wird können sogar die max. Geschwindigkeiten gefahren werden.
Aber einen schon beschädigten Reifen, bei dem man nicht weiß wielange der mit dem Platten gefahren ist , zu kaufen, ist nicht sehr Klug.
 

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 07.02.2007, 11:16      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
bakano
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Klar kann man den Reifen retten.
Machen das hier selber täglich.
Allerdings darf er nicht im platten Zustand bewegt worden sein. Also schau ob auf der inneren Flankenseite "Elefantenhaut" ist.
Der Reifen ist nach dem flicken wie neu.
Bei uns sind es keine herkömmlichen Flicken wie bei Fahrradschläuchen.
Es wird ein Pilz einwulkanisiert.
Danach kann man auch wieder wie vorher fahren ohne bedenken.
 

Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2007, 11:25      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tuncay
 
Registriert seit: 26.11.2006
Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG
Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta
MG-TT-1
Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

Standard

@bakano Es geht sich hier um eine Empfehlung ob er einen Reifen kaufen soll, bei dem man nicht weiss was wirklich mit dem Reifen passiert ist,.. und man sieht auch nicht unbedingt ob der jetzt irgendwann reisst,..

Also die Aussage ob der Reifen zu retten ist kann man aus der Ferne gar nicht machen,.. sollte meiner Meinung nach sowieso verboten werden solche gebrauchten Reifen zu verkaufen, da hier die Gesundheit und Sicherheit der Leute auf dem Spiel steht
Tuncay ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2007, 15:33      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
bakano
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Oh sorry
habe anscheinend etwas zu viel überflogen.
Habe überlesen das er ihn angeboten bekommen hat...
mein Fehler.
Also wenn es der eigene gewesen wäre klares ja, aber in diesem Fall, eher weniger
 

Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2009, 18:38      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2008
Indigoblauer Variant
Ort: Ruhrgebiet
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 124
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

3shotsleft eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich benutze mal den alten Thread hier für meine Frage.

Hab heute meine Sommerräder aus dem Keller geholt (sollen morgen dran) und dabei gesehen, dass in einem Reifen 'ne Schraube habe, in der Lauffläche bei 4mm Restprofil. Die Schraube hab ich gezogen und der Reifen verliert scheinbar keine Luft, hab ich mit Wasser getestet. Die Schraube, oder was davon übrig ist, hat eine Länge von knapp 8mm, heisst abzüglich 4mm Profil ist die knappe 4mm eingedrungen.
Wie schauts aus, ist es nun ein gewisses Risiko den Reifen zu fahren, wieviel Materialstärke steckt da "unterhalb" des Profils bei so' nem ZR-Reifen?
3shotsleft ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2009, 18:58      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von K3NNY
 
Registriert seit: 12.01.2009
Golf IV GTI
Verbrauch: 10
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 371
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

K3NNY eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von K3NNY: k3nny109
Standard

Zitat:
Zitat von bakano Beitrag anzeigen
Klar kann man den Reifen retten.
Machen das hier selber täglich.
Allerdings darf er nicht im platten Zustand bewegt worden sein. Also schau ob auf der inneren Flankenseite "Elefantenhaut" ist.
Der Reifen ist nach dem flicken wie neu.
Bei uns sind es keine herkömmlichen Flicken wie bei Fahrradschläuchen.
Es wird ein Pilz einwulkanisiert.
Danach kann man auch wieder wie vorher fahren ohne bedenken.
also sowit ich weiß ist das flicken von Reifen ab dem Geschwindigkeitsbuchstaben V verboten!


K3NNY ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Armin Carstyling 8 18.10.2006 18:23
CeeKay Werkstatt 3 31.07.2006 09:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:31 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben