Ich habe einen 7 jahre alten golf 1.6l gekauft, 45 tkm gelaufen,nach dem ich das auto 8 woche hatte verabschiedete sich das getriebe.Ich habe dann bei vw ein AT Getriebe für 1500 € einbauen lassen ( vw übernahm 50% auf kulanz).Ich habe festgestellt das bei dem neuen getriebe das hochschalten von 2-3 hackelt ,bzw.schwer geht.
Hat einer von euch eine idee was das sein kann oder ähnliches erlebt ?!?
Mein beileid.Hatte das gleiche problen mit dem scheis Getriebe.Das bekannte 1.4 und 1.6 Bj 99/00 Problem mit dem DUU Getriebe.Die nieten von dem Defferential verabschieden sich und dann schlagen sie ein loch in das Gehäse.Hab mich wegen diesen problem fast schwarz geärgert.Hab mir dann ein Getriebe aus einem Golf 4 der BJ 2001 war eingebaut.Das mit dem problem hochschalten kann ich dir net helfen aber wenn die dir das Getrieben einbauen müssen sie auch garantieren das es einwandfrein arbeitet.Würde mich an die werkstat wenden
Werbung
06.07.2006, 22:43
- 4
Dieselbrenner
Gast
Beiträge: n/a
Da Du Garantie auf das Getriebe und auch die Arbeit hast die von einer VW-Werkstatt durchgeführt wurde,würde ich nochmal hindüsen und die Schaltung einstellen lassen.
Das darf aber nichts kosten.
Eventuell sollten auch die Schaltzüge und Umlenkungen geschmiert werden.
07.07.2006, 16:44
- 5
van Helsing
Gast
Beiträge: n/a
Danke für den Tipp,werde ich machen,kann ja nicht schaden. Habe nur eine bisschen das Vertrauen in die VW Werstätten verloren.
GruSS Van Helsing
07.07.2006, 17:23
- 6
Kid
Gast
Beiträge: n/a
Das ist bei mir auch der fall in meinen Golf4 1.6.man gewönt sin aber dran
07.07.2006, 18:36
- 7
van Helsing
Gast
Beiträge: n/a
Ich krieg die Kriese, heiß das etwa der lässt sich nicht besser schalten bzw. das muß so sein ?!?
Bin letzte Woche den neuen POLO 1.2 gefahren,der lies sich butterweich schalten,so sollte edas eigendt auch sein.