|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.06.2008 Ort: Papenburg Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 482
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
nein, vorher sprang er nur schlecht an das ist nun immernoch, aber schlimmer ist momentan der leerlauf, der vorher ging! vorher war der Fehlerspeicher leer!! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.06.2008 Ort: Papenburg Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 482
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
verteilerkappe? *reusper* ..gibt's die im G4 überhaupt noch? ruhende Zündung! zündkerzen müssen auf jeden fall neu! aber irgendwas muß ja passiert sein, dass durch die reinigunk der DK die Lambdasonde fehler rausschmießt.. oder dummer Zufall?? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.06.2008 Ort: Papenburg Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 482
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
so, leerlauf ist nun wieder stabil, hab son mini kleinen Unterdruckschlauch übersehen ![]() *tztz* nun nur noch Anlassprobleme in den nächsten Tagen gibt's erstmal neue Kerzen.. der Tempgeber scheint sauber zu arbeiten, laut diagnosetool |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() kenne das problem habe auch meistens ne schraube über, aber muss man positive sehen wenn nichts klappert dann hat man gewicht gespart ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
habe dir mal ne anleitung rausgesucht damit sollte es gehen. sonst nochmal suche benutzen thema wurde schon oft behandelt. Anleitung Drosselklappe reinigen! : VW Golf IV & Bora |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Der kleine Unterdruckschlauch sitzt unter dem Abzweig (T-Stück) Motorentlüftung und Ansaugschlauch kurz vor der Drosselklappe,richtig?! Man kann ihn fühlen wenn man unter das T-Stück greift. Das ist mein Reden schon seit ein paar Beiträgen! Paßt auf den kleinen Unterdruckschlauch unter dem Ansaugschlauch auf, aber nein, auf mich hört ja keiner!!! Die Drosselklappe sitzt übrigens hinter dem Motor wo der große geriffelte Ansaugschlauch vom Luftfilter drauf geht und der Gaszug endet. Das T-Stück ist in Höhe Ölnachfüllstutzen direkt dahinter. Der kleine Schlauch sitzt direkt darunter!!! Alle Positionsangaben auf den AKL bezogen! Geändert von Schlupf (16.05.2009 um 16:56 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |