Zitat:
Zitat von max59 Also ich hab das Problem bei meinen 99er V5 trotz des H&R Stabis. Auf der linken Seite (Fahrerseite) geht mir die Antriebswelle auf den Stabi auf. Ich habe ein Patec Gewindefahrwerk, und leider am Federbein keine Aufnahmen für die langen Koppelstangen. Ich habe schon viele Threads gelesen, nur so richtig habe ich keine Antwort gefunden, was man nun verbauen soll. Es geht schon los bei der Auswahl des Durchmessers 18 19 20 und jetzt 23 mm. Ebenso ist das Problem mit den schief stehenden Koppelstangen, viele sprechen von Distanzhülsen, wobei ich da bedenken habe, da dies kein Bestandteil des Original Stabis ist, und somit streng gesehen die Betriebserlaubnis erlischt. Auch die Wahl zwischen 4Motion und R32 Stabi ist für mich unklar. Es sind vielen Fragen die da ungeklärt sind, aber ich lasse mich da gerne von den Experten belehren, wenn diese auch den gewünschten Erfolg erzielen, und nicht nur nur ne Notlösung ist. |
Also als Experte würd ich mich jetzt nich bezeichnen aber deine Fragen kann ich dir glaub beantworten!
1. Unterschid zwichen 4motion und R32 Stabi is eigentlich nur das der vom R dicker ist (23mm) der R is ja auch nur en 4 motion.
2. je dicker der Stabi umso weniger giebt er logischerweise nach
3. wenn du die aufnahmen für die langen Koppelstangen nicht hast kannst du es nur so machen das deine entweder so schief verbaut sind oder du benutzt halt Distanzhülsen.
4. zu den Distanzhülsen strenggenommen hast du recht eigentlich dürfte man das nich so machen weil die ja selbergebaut sind.
5. wenn bei dir der H&R Stabi schleift is die einzige Möglichkeit nen 4motion Stabi verwenden weil der unter den Antriebswellen verläuft und du somit dein Auto theoretich bis es aufliegt runterschrauben kannst.
So noch Fragen?