![]() | ![]() ![]() |
Mit Glied | ![]()
Hallo, also ich hab seit Ewigkeiten ganz eklige, nervige Geräusche an der VA. Diese kommen nur von vorne rechts. Es klingt wie, wenn man über alte Dielen läuft. Es tritt immer auf, wenn man über wellige Straßen fährt. Egal ob gerade, oder nach links/rechts gelenkt. Allerdings ist es so, dass, wenn der Hobel eine Weile gestanden hat, das Geräusch über 2 bis 3 Kilometer nicht auftritt. Ich habe auch das Gefühl, dass das Geräusch zunimmt, über mehr schlechte Straßen ich gefahren bin. Soll heissen: * Ich fahre früh los -> nichts zu hören * 3km später -> erste Geräusche bei einzelnen, großen Bodenwellen * 5km später -> Geräusche treten öfter auf, auch bei kleineren "Wellen" * 10km später -> Geräusch tritt permanent, auch bei den kleinsten Unebenheiten auf Was mir noch aufgefallen ist, dass wenn das Auto über Nacht gestanden hat und das Geräusch ja wie schon beschrieben nicht gleich auftreten würde, man die "10km" durch aufbocken des rechten Vorderrades simulieren kann. Also: Auto hat gestanden -> Wagenheber drunter -> re. Vorderrad ab -> Rad dran -> Auto runter Ergebnis: Knarzt, knackt, ... sofort bei jeder kleinsten Bodenwelle. Was wurde schon gemacht? - Februar 09: Stabigummi li, re inkl. Schellen+Schrauben gewechselt - 22. Mai 09: Stabigummi li, re inkl. Schellen+Schrauben gewechselt - 29. Mai 09: Koppelstange rechts gewechselt Ich bin echt ratlos, genau so wie meine Werkstatt. Was könnte denn noch solche Geräusche verursachen? edit: Ich hab mal ein Video gemacht. Das Geräusch klingt zwar etwas anders, aber man hört schon was. Einfach auf die roten Sterne (oben) achten, kurz danach kommt das Geräusch. DOWNLOAD (.wmv / 4MB) Ich bin über jeden Tipp erfreut. marComa PS: Das Auto ist ein Golf 4 V6 4motion, MKB: AUE, BJ: 07/2000, Serienzustand Geändert von marComa (29.05.2009 um 17:18 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 29.05.2009 VW Golf 4 Ort: Saarland Verbrauch: 8 Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 8
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Bei mir wurde vor 20.000km das Getriebe ausgebaut und ein neues eingebaut. Muss man das dazu alles ausbauen/lösen, dass dieses Knarzen daher kommt? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Mit Glied | ![]()
So, da ich Pro-Google bin und nicht so ein Assi, der einen Forenbeitrag erstellt und am Ende nicht die Lösung des Problems verrät, werde ich diese jetzt hier posten: Der Stabigummi war zu klein (Durchmesser), komischerweise wurde der 23mm verbraut (2x), was ja eigentlich der Größte ist. Naja Ende vom Lied, noch einen größeren (keine Ahnung wie Groß) eingebaut und nun ist, hoffentlich, Ruhe. Zwei Tage ist es nun mittlerweile Still. So ... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |