![]() |
![]() ![]() |
Dermitohnetitel Registriert seit: 29.03.2006 Ort: Heide
Beiträge: 1.920
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 10 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
das waren die richtigen und da sind kappen drauf, hat einwandfrei funktioniert nur hab ich nun mein nächstes problem beim anschließen. die stecker passen ja ohen probleme... aber der stecker, der ganz links ist wenn man hinten auf das radio guck, passt nicht, der anschluss ist rund, aber beim alten radio steht er raus und beim neuen is der so tief drin. gibts da adapter ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Wenn Du ein Radio einbauen willst, welches nicht original von VW ist, dann benötigst Du auch noch ein Adapterkabel für die so genannte Phantomspeisung der Antenne. Ansonsten wirst Du wahrscheinlich nur sehr schlechten Radioempfang haben! | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Mit Glied | ![]()
Ja also pass auf: Bei VW musst du auf die Antenne Strom geben damit Du Radio hören kannst. Dafür gibts in diversen Elektronikshops die bereits genannte "Phantomeinspeisung" Die Phantomeinspeisung ist nix anderes als ein Stückchen Antennenverlängerung mit einem Kabel, das an der Seite dieser Verlängerung "rausguckt". Das kleine Kabel wird dann mit einer Stromquelle verbunden, die +12V führt. Dafür ist besonders der 5. Pin des ISO-Steckers (Kammer 3) geeingnet, weil er unnütze +12V führt (ehemals Diebstahlsicherung) [!! AB BAUJAHR Woche 18 / 1998 !!] Problem: Sender weg nach ausschalten / Einstellungen auch weg Dieses Problem tritt dann auf, wenn das Radio kein Strom mehr bekommt ... Also wenn das Auto ausgeschaltet ist. Um das Problem zu lösen gibt es ein Kabel mit Zündplus (Pin 4 / Kammer 3) und ein Kabel (+/-) mit Dauerplus (Pin 7 / Kammer 3). Bei den meisten Radios ist die Belegung des Dauerplus-Pins und des Zündplus-Pins vertauscht, das hat den Effekt, dass das Radio zwar angeht, aber sich eben nichts "merken" kann. Deswegen muss man die beiden Pins miteinander vertauschen. Ich empfehle Dir trotzdem zu einem Radiogeschäft zu fahren und das Radio dort einbauen zu lassen wenn Du dich nich rantraust, es is normalerweise eine Sache von 5 Minuten. mfg marcoma |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Dermitohnetitel Registriert seit: 29.03.2006 Ort: Heide
Beiträge: 1.920
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 10 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
alsooo ich war grad mal beim mediamarkt, nen adapterstecker hab ich schon mal ![]() ich hab den hans wurst da auch nochmal wegen der Phantomeinspeisung gefragt, der wiederum wollte mir da so ein teil mit relais und so einem rotz andrehen. Dann dachte ich mir, ich hör eh eigentlich nur cd, also wozu ^^ Das Radio ist nun eingebaut, Empfang geht auch auch ohne Probleme. vllt bau ich das im nachhinein mal ein, ma schauen. Da gabs auch noch nen billigeres, aber ich wusst ned so recht, obs das tut. das mit dem Problem, wo die 2 pins vertauscht sind hab ich auch behoben. Tut nun merken ohne ende ![]() danke euch, ihr habt mir sehr geholfen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 09.05.2006 Ort: Peine Verbrauch: 6-7 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 95
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Also ich hab heute mein neues Radio von Kenwood eingebaut, und ich brauche keine Phantomspeisung um alle gewünschten Sender gut zu enpfangen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
ich hab ja jetzt auch ein neues radio und da wurden von blaupunkt 2 solche dinger zum rausziehen mitgeschickt. naja ich wollte das mal alleine probieren mein radio rauszubekommen. und jetzt das problem weder das radio geht raus noch ddie mitgelieferten schlüssel die in der werkstatt werden sich heut sicherlich wieder köstlich amüsieren..... |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
MK4 aus AUT - Salzburg Pics INSIDE | S_EGO_1 | Hier sind die Neuen | 20 | 23.07.2008 17:32 |
Unfallschaden Wie teuer??? (pics inside) | TheFunkMasteR | Werkstatt | 4 | 04.03.2007 16:49 |