Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 19.06.2009, 09:03
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von psyko
 
Registriert seit: 21.07.2005
Golf 4
Ort: 92318 Neumarkt i.d. Opf.
NM:*****
Verbrauch: 9l
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 504
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

psyko eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Motorkontrollleuchte an aufgrund anderem Luftfilters

Ahoi zusammen,

hab das Problem dass die Motorkontrollleuchte fast ständig leuchtet, weil ich nen offenen Luffi verwende. Jetzt die Frage, was kann ich dagegen tun?

Gehts jemandem ähnlich wie mir??

vg, chris


psyko ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 12:44      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von roxanne83
 
Registriert seit: 01.11.2008
Golf 1,8
Ort: Moers
Verbrauch: zu viel ;-)
Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 327
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

roxanne83 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

nein eig. nicht.
Stecker vom LMM hast du aber drauf oder?
Frag doch mal den Fehlerspeicher ab.
roxanne83 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 15:11      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Aussteiger
 
Benutzerbild von Christi88
 
Registriert seit: 18.08.2007
Golf V Variant Sportline & Golf 1 Cabrio
Ort: LKR Esslingen
Verbrauch: 5,5l
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.715
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard

hört sich nach nem problem mit dem luftmassenmesser an, wie roxanne gesagt hat
Christi88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 15:26      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von psyko
 
Registriert seit: 21.07.2005
Golf 4
Ort: 92318 Neumarkt i.d. Opf.
NM:*****
Verbrauch: 9l
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 504
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

psyko eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich check das nochma mitm stecker vom lmm... wie kann ich den fehlerspeicher abfragen? nur in der werkstatt auslesen lassen, oder?
psyko ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 23:14      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von roxanne83
 
Registriert seit: 01.11.2008
Golf 1,8
Ort: Moers
Verbrauch: zu viel ;-)
Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 327
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

roxanne83 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Oder du kennst jemand der ein VAG Com hat. Aber schau nach ob du den Stecker wieder drauf gemacht hast. Hast du denn Leistungseinbußen? Was hast du für ein Luftfilter verbaut?
roxanne83 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 08:55      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von psyko
 
Registriert seit: 21.07.2005
Golf 4
Ort: 92318 Neumarkt i.d. Opf.
NM:*****
Verbrauch: 9l
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 504
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

psyko eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also der luftmassenmesser steckt, das kanns schonmal nicht sein. hatte den fehler schon mal ausgelesen... kann mich nicht mehr an den genauen wortlaut erinnern, aber "übersetzt" hieß das ganze, dass die luftzufuhr nicht passt...
psyko ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 09:40      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Rußschleuder
 
Registriert seit: 01.03.2007
Alpina
Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge

Standard

Wie siehts denn mit der Beschleunigung aus...ist die noch regelmäßig und ruckelt es ein wenig? Erreichst du die Endgeschwindigkeit?
Wenn die Luftzufuhr nicht passt, du noch ein offenen Luffi drin hast und dazu noch die Warnleuchte leuchtet, dann denk ich immer an den LMM...hatte das gleiche Problem.
golf4life ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 17:46      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von psyko
 
Registriert seit: 21.07.2005
Golf 4
Ort: 92318 Neumarkt i.d. Opf.
NM:*****
Verbrauch: 9l
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 504
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

psyko eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also an der beschleunigung hat sich nichts geändert. was die endgeschwindigkeit angeht > bin bestimmt seid nemm jahr nicht mehr spitze gefahrn...
das komische is, das die leuchte teilweise wieder verschwindet und dann wieder aufleuchtet. is aber auch nur bis vor nem monat so gewesen, jetz leuchtet se eigentlich durchgehend... boah mir geht das so auf die nerven...
psyko ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 17:57      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Жизнь слишком коротка,
 
Benutzerbild von 4 Golfer
 
Registriert seit: 14.12.2008
Golf 5 Limo/ Golf 4 Limo
Ort: Im Pott
** IE 73
Beiträge: 5.519
Abgegebene Danke: 89
Erhielt 209 Danke für 204 Beiträge

Standard

Also das mit der Motorchecklampe und den Spruch """"Abgaswerkstatt"""" hatte ich auch von Anfang an.

Das heist Fehler mit den originalen Luftfilterkasten und den gleichen Fehler mit meinen 57i Kit


Darauf hin habe ich den Fehler nicht auf das Kit geschoben weil er vorher auch da war.

Getauscht wurden LMM, Lamdasonden beide und das zweimal, Kerzen, Kerzenkabel,

Bei allem war der Fehler für ca: 200 km wenn es hoch kommt weg, aber dann kamm er wieder.

Der Fehler war bei mir auch nicht immer da.

Leistungsverlust war gleich null das Auto fuhr wie immer.

Jetzt mußte ich den 57i Kit raus machen weil er mir eine Befestigungslaschen vom LMM abgerissen hat.

Also bin ich jetzt mit original Luftfilterkasten unterwegs und habe schon 1000km abgespullt und was soll ich sagen der Fehler kamm nicht wieder.

Jetzt bin ich der Überzeugung das es an den K&N gelegen hat. Gehört habe ich das, das Öl vom Kit sich auf den LMM drauf setzt und somit die Fehlermeldung verantwortlich ist.

Vmax bin ich mit der Fehlermeldung gefahren

mfg
4 Golfer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2009, 09:32      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von psyko
 
Registriert seit: 21.07.2005
Golf 4
Ort: 92318 Neumarkt i.d. Opf.
NM:*****
Verbrauch: 9l
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 504
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

psyko eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

danke für den beitrag!
bin aber immer noch ratlos was ich machen soll... originalen luffi rein kommt nicht in frage...
psyko ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 25.06.2009, 10:09      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2009
Golf 4, Ford Escort RST, Ford Focus Titanium
Ort: Gottmadingen
KN-AI 81
Verbrauch: verschieden
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 902
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Igi2003 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

probiere es zumindest mal, wenn der fehler weg geht, baue wieder um. Dann wirst sehen ob es wirklich am K&N Lufi liegt. Wenn der Fehler auch mit dem originalen Lufi nicht weg geht, weißt du zumindest das du ein anderes Problem hast.
Fehlerspeicher auslesen könnte auch schon klarheit bringen.

Mfg


Igi2003 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:07 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben