|  |||||||
| Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | 
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer   Registriert seit: 28.02.2009  Golf IV GTI  KUS  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 44
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 0  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        @Eightball: wechsel von oben, geht ganz bequem! Von unten kommste da nicht oder schlecht ran.    Komplettausbau geht in wenigen Minuten (ohne Putzen versteht sich  ).
                 |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 24.09.2006  Golf 4 , Oldsmobile Toronado GT 1970  Ort: WOB und C  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 1.055
                                  Abgegebene Danke: 3  
		
			
				Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        naja putzen habsch net wirklich vor gehabt    ![]() das neue ventil liegt schon beim freundlichen bereit..muss dann nur noch abholen fahrn  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 24.09.2006  Golf 4 , Oldsmobile Toronado GT 1970  Ort: WOB und C  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 1.055
                                  Abgegebene Danke: 3  
		
			
				Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        ok...also es wurde getauscht:    - unterdruckschlauch mit rückschlagventil von ansaugbrücke zum BKV - rückschlagventil in diesem T-stück...unterhalb der ansaugbrücke - das ventil der kurbelgehäuseentlüftung ...habe jetzt paar runden durch wob-town gedreht und dieses pervers leichte wellenartige ruckeln zwischen 1500 und 2000 umdrehungen scheint sich echt verabschiedet zu haben....werde das ganze nachher noch auf der A2 testen...aber ich bin da ganz optimistisch ![]() EDIT: soweit is das ruckeln weg....nur wenn ich von der autobahn komme und der bock richtig schön warm is geht das ruckeln lustig weiter...so oberhalb der 2000 umin....schiebe das aber auf das defekte flexrohr Geändert von EightballZ (10.07.2009 um 12:29 Uhr)  |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 20.03.2007  Golf 4 1,8T  Ort: Braunschweig  BS-??-??  Verbrauch: 11  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 679
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ich erwecke mal diesen Thread wieder zu leben    ![]() Hab da mal noch ne kurze Frage zu wechseln. Hab das Teil hier liegen und habe mich kurz dran versucht dieses zu wechseln. Leider ist dort so beschissen ran zu kommen da es ziemlich eng ist unter der Brücke. Ich bekomme den mittleren Schlauch ab (vom Dreieck) und sehe diese Ventil. Da ist allerdings im Schlauch so eine Verjüngung! Krieg ich das Ventil dort raus und wieder rein oder muß ich diesen ganzen dreiecksschlauch ausbauen??  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 24.09.2006  Golf 4 , Oldsmobile Toronado GT 1970  Ort: WOB und C  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 1.055
                                  Abgegebene Danke: 3  
		
			
				Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        am besten vorsichtig mit einem schraubendreher "raushebeln"....da is doch so haufen gummizeug drumrum wa?...dat is nur etwas straff damit es auch ordentlich abdichtet...kannst nich viel kaputtmachen
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 20.03.2007  Golf 4 1,8T  Ort: Braunschweig  BS-??-??  Verbrauch: 11  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 679
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
			
		
	   |      Also haut das hin mit dem raushebeln. Kriege ich das neue Teil auch auf dem Wege wieder rein??
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 09.11.2008  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 129
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        @Turbodildo   übe schon mal, dann kannst es bei meinem auch machen ![]() später sagst mir dann ob die sympthome weg sind, damit ich es nicht umsonst kaufe    |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |