Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 22.06.2009, 16:20      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Sheriff
 
Benutzerbild von maxd
 
Registriert seit: 17.02.2007
C180 K
Ort: 97877 Wertheim
TBB-MD23
Verbrauch: 8-9 L
Beiträge: 4.786
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 197 Danke für 115 Beiträge

maxd eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von maxd: diehm2002
Standard

Hi,

also ich hab nen 1,6 SR Automatik...mein Zahnriemen ist laut VW noch voll in Ordnung, wurde bei nem KM stand von 100 000Km geprüft, hab jetzt 116000 km drauf, Wechselintervall ist 120 000 km beim Benziner. Gibts da jetzt eigentlich Unterschiede zu nem Automatik Golf?


maxd ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 20:39      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2009
Golf 4, Ford Escort RST, Ford Focus Titanium
Ort: Gottmadingen
KN-AI 81
Verbrauch: verschieden
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 902
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Igi2003 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nö, gibts keine. Automatik oder Manuell hat nichts mit Zahnriemen zu tun. Aber mit 116tsd immer noch den ersten Riemen drauf haben, da würd ich bauchschmerzen beim fahren haben. Ich wechsel meine Riemen generell alle 70-80tsd oder vier Jahre und das egal bei welchen Autos, ob Ford, VW, Opel oder sonstiges.
Spiel dich nicht mit dem Zahnriemen rum. Hab meinen jetzt gewechselt bei 96tkm und an drei Stellen war der schon 3/4 durch. Der Zahnriemen ist aus Gummi, mit reißfesten Fasern im innern, trotzdem ist der recht nah am heißen Motor und muss im Winter große Temperaturunterschiede aushalten. Der Riemen wird hart, das Gummi reißt ein und dann halten nur noch die Fasern im innern, is nur die Frage wie lang. Es können auch die Zähne abreißen. Dann bleibt die Nockenwelle stehen und du kannst den Motor fürn Schrott anmelden.
Hab in der Garage noch nen Zahnriemen von meinem alten Ford rumliegen, mit abrasierten Zähnen und gerissen. Dazu die Passenden Ventile aus dem 1,6er Turbo.

Mfg

Geändert von Igi2003 (22.06.2009 um 20:54 Uhr)
Igi2003 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 21:06      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
1.6FSI
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Igi2003 Beitrag anzeigen
Aber mit 116tsd immer noch den ersten Riemen drauf haben, da würd ich bauchschmerzen beim fahren haben.
Hab mit 126tsd KM noch den ersten Hab Wechselintervall von 180tds KM
 

Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 21:20      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2009
Golf 4, Ford Escort RST, Ford Focus Titanium
Ort: Gottmadingen
KN-AI 81
Verbrauch: verschieden
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 902
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Igi2003 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von 1.6FSI Beitrag anzeigen
Hab mit 126tsd KM noch den ersten Hab Wechselintervall von 180tds KM
Boarr, da hätt ich ja schon Magengeschwüre...
Igi2003 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 17:23      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Luzzzmann
 
Registriert seit: 30.06.2005
Golf MKIV @ 136PS
Ort: NRW
Verbrauch: 6,5
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.982
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 36 Danke für 8 Beiträge

Standard

Moin,

ich hab den AXR, sprich alle 90TKM.
Ich habe vor 2 Jahren bei VW inkl. WaPu, Keilrippenriemen 540,-€ bezahlt und da hatte ich schon Rabatt auf einige Teile.

WaPu und Keilrippenriemen sollte man eigentlich immer direkt mit wechseln, da eh alles auseinander gebaut ist und die Spannung bei nem neuen Zahnriemen höher ist und so die WaPu undicht werden kann. Und dann müsste man wieder alles auseinander bauen. Deswegen auf die 80,-€ scheisse und das direkt mitmachen lassen. Fertig.

Gruss
Luzzzmann ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2009, 11:47      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2007
Golf IV Variant
Ort: Neustift im Mühlkreis
RO 887AY
Verbrauch: 6,5
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 200
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Ich habe meinen 1.9 TDI ATD 100PS mit 109000 km gekauft und der Zahnriemen wurde da bei 90000 km laut Serviceheft bei VW gewechselt.

Bei 120000 km war der Service fällig und meine Werkstatt kontrollierte den Zahnriemen und musste dabei feststellen das die Wasserpumpe undicht war.

Ich hatte da eine Händlergarantie drauf und die Werkstatt meinte, das wenn die WaPu noch die originale Erste ist, dann muss ich 50% auf den Teilepreis zahlen. Arbeit ist 100% Garantie.
Falls die WaPu aber schonmal eventuell bei 90000 km mit gewechselt wurde dann gibts auch auf die 100% Garantie.

Die Pumpe war natürlich nicht mit gewechselt worden und der Meister meinte das es von VW nicht explizit vorgeschrieben wird aber es wohl intern empfohlen wird.

Also ich lass den Zahnriemen immer mit kontrollieren und werde ihn auch bei 180000 km wieder mit wechseln lassen inkl. WaPu
Andi601 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2009, 19:16      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
wollf
Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2006
Beiträge: 41
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge

Standard

Hab nen AXR, Wechselintervall 120000, nach Sichtprüfung gefahren bis 156000 Km, hatte dann Seitenabrieb. Alles Top. 490 Euro mit WaPu.


wollf ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:45 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben