Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Moin moin ... Bei mir war auch vor kurzem die linke ABS Sensor kaputt an der VA und hab gleich 2 neue bei EBAY bestellt für 15€(Versandkostenfrei) beide zusammen ![]() ![]() ![]() ![]() Axo und mein ABS kabel war auch leider durchgescheuert Dank Felge. Ich hab dann direkt ein neues ABS Kabel gekauft(das aber bei VW für knapp 40€) und den dann neu Verlötet. Es Funktioniert alles einwandfrei ![]() Gruß... Geändert von kibakichi (27.04.2013 um 13:08 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.09.2011 Golf 4 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 95
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Hallo, hätte da auch noch eine Frage zu, wollte nicht extra einen neuen Thread aufmachen, hoffe es ist okay, das ich mich hier einhake. Kann man die Sensoren bzw. besser gesagt die Kabel der ABS Sensoren an der Hinterachse abbauen, ohne die Radhausschalen zu demontieren? Baue gerade auf V5 um und muss die wegen Innenraumkabelbaum Übernahme mit übernehmen. Gruß Niclas |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Habe jetzt auch einmal eine Frage, da ich bei den Herstellern nur unzureichend fündig geworden bin. Heutige induktive Näherungsschalter arbieten nach dem Eddy Current Killed Oscillator (ECKO) Prinzip. http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&...46471029,d.ZWU Hier wird dem Schwingkreis durch Annäherung von Metall die Energie aufgrund des Wirbelstromes entzogen. Wird dies auch beim ABS-Sensor verwendet ? Schematisch wird ja immer nur eine Spule mit Kern dargestellt, aber das heißt ja auch nichts... Weiß da jemand Genaueres ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.08.2006 Ort: Wien Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 353
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ich wollte keinen neuen Trheat aufmachen. Jedoch die ESP, warnleuchtet sporadisch auftritt und wieder weggeht. kann das an einem verdreckten Sensor liegen bzw. an einer Sicherung ? kann man da selber als Laie was machen und muss ein Mechaniker daran ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.01.2014 Volkswagen Ort: Lüneburger Heide Verbrauch: Super Plus Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 865
Abgegebene Danke: 207
Erhielt 201 Danke für 130 Beiträge
| ![]()
Am besten erstmal den Fehlerspeicher auslesen. Können so einige Sensoren sein ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |