Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.10.2010 Golf Colour Concept Ort: Unterfranken WÜ-XX X Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.910
Abgegebene Danke: 55
Erhielt 266 Danke für 247 Beiträge
| ![]()
herzlichen dank Wilhelm für deine Einschätzung. ich ignoriere es ja nicht, sondern habe mit der Prüfung lediglich den Schalter ausgeschlossen. im nächsten Zug werde ich die Leitungen vom.Kombi zum Sensor prüfen. falls diese in Ordnung sind, werde ich erstmal einen neuen Sensor einbauen. in der Hoffnung, das ich kein neues Kombi brauche. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.10.2010 Golf Colour Concept Ort: Unterfranken WÜ-XX X Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.910
Abgegebene Danke: 55
Erhielt 266 Danke für 247 Beiträge
| ![]()
Lösung. Wollte mal Rückmeldung geben. Auto war jetzt 15 monate abgemeldet. Hab jetz wie im letzten Post geschrieben alles geprüft. Ohne Ergebnis. So neuer sensor. Fehler behoben. Es war also der damals neue sensor defekt. Grüße. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.088
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.788 Danke für 4.478 Beiträge
| ![]()
Danke für die Rückmeldung
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Gol4er (29.12.2019) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, Zitat:
rote Kanne ist IMMER Öl-DRUCK und nicht Öl-Stand. Aber: Rot = Druckmangel im Ölkreislauf, ist nicht löschbar und, wenn nicht durch einen Fehler in der Elektronik generiert, höchste Gefahr für den Motor. Druckabfall gibt es auch dann, wenn kein Öl mehr im Motor ist. Also ist der erste Griff: Ölstab ziehen! Insofern ist die „verbale Warnung” gerechtfertigt und m.E. nicht irreführend. Was soll da der Eingriff am Haubenschloss. Übrigens: routinierte Fahrer testen den Ölstand routiniert im roundabout. ;-) Es gibt ziemlich viele Beiträge zum Thema testen des Öldruckschalters elektrisch/Druckmessung. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Bei ROT bleibe stehen hat man schon im Kindergarten gelernt und auch in der Fahrschule. Aber mach mal ist ja dein Motor!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.02.2011 Golf 4 Turbo Highline Ort: Berlin Verbrauch: 10 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 471
Abgegebene Danke: 203
Erhielt 99 Danke für 80 Beiträge
| ![]()
Beitrag gelöscht? Wie auch immer jeder denkt, der Sensor hätte einen weg ![]() Könnte doch wohl nicht sein, dass man echt ein Öldruck Problem hat... |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu kre4k für den nützlichen Beitrag: | vwbastler (23.06.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Ja er wurde gelöscht!
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |