Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.07.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 19
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also.... das lass ich lieber... jetzt hab ich vorne ne Delle weil ich unfähig bin den Heber zu bedienen.... aber ich glaube dass ich nicht so schlimm und man sieht es nur wenn man es weiß, oder fühlt, aber eh gleich der heber in der Karosserie ein Loch bohrt, hab ich lieber angelassen... Morgen zur Werkstatt
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.07.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 19
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Oh Mensch... ich bin aber auch...Hab ich das eingedellt.... Hoffentlich kommt da kein Rost. Aber ein loch ist ja nicht da. Ein Hügel nach innen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]()
also dein radlager ist es schonmal nicht. Denn das brummt auf der geraden leicht und in kurven richtig laut. Und die geraeusche eines defekten radlagers gehen auch nicht weg wenn man den gang waerend der fahrt rausnimmt. Wird also irgendwo am antriebsstrang das problem sein. PS: Wenn du das naechste mal den wagenheber benutzt....bring geduld mit. Mit geduld und Vorsicht kann ein golf so ueber stunden sicher stehen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.07.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 19
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Getriebeöl tauschen? da war mal irgendwas, als ich den wagen geholt habe.... die haben dann das normale gegen ein "Spezielles" ausgetauscht, kann es auch sein, dass das spezielle käse ist?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.07.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 19
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So, war nun in der Werkstatt. Da wurde der Wagen Probegefahren, das klackern war natürlich nur minimal da.... dabei wurde festgestellt das ein Tockern von den Stabis kommt. Kann das damit zusammenhängen? Das Antriebswellen Gelenk soll in Ordnung sein. Am Mittwoch will er die Antriebswelle ausbauen und danach schauen! Haltet ihr das für sinnvoll? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Mit Glied | ![]() Zitat:
![]() Nein, Spaß bei Seite. Ich weiss ja nicht was die da eingefüllt haben, geschweige denn ob das Geräusch überhaupt davon kommt. Ich weiss nur das Geräusche bei langsamen Kurvenfahrten vom Getriebe kommen können, und VW das Öl dann gegen ein "spezielles" tauscht. Zitat:
Wenn es durch das einsprühen weggehen sollte, dann sei solange glücklich bis es wieder kommt - und dann lass sie wechseln. Kosten: ~120€ @ VW / ca. 80€ @ freie Werkstatt | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.07.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 19
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Vielleicht kommt das Geräusch auch von den Stabi Gummis? Kann ich die selber fetten? Wie am besten? Lenkrad einschlagen? einsprühen? mit was? Merci im Vorraus! PS: Langsam frage ich mich auch, warum die das net einfach mal gemacht haben... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |