|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.11.2007 Ort: Guxhagen HR
Beiträge: 645
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 106 Danke für 60 Beiträge
| ![]()
Das JYF ist ein 02R-Getriebe, im Golf IV 1,4l ist ein 02K-Getriebe DUW. Es paßt zwar an den Motor, aber du müßtest auf Seilzugschaltung umbauen, die getriebehalter ändern, eine andere Schwungscheibe mit Kupplung nehmen, und zu guter letzt andere Gelenkwellen. Du bietest doch hier: http://www.golf4.de/biete/68299-vw-g...riebe-ahw.html sogar ein genau passendes getriebe an, warum nimmst du es nicht? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.11.2007 Ort: Guxhagen HR
Beiträge: 645
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 106 Danke für 60 Beiträge
| ![]()
Wenn man über 20 Jahre im Getriebebau ist, bleibt das nicht aus ![]() Da es die 02R-Getriebe nicht im Golf4 gibt, wird es auch keine exakt passenden Halter geben. Ich vermute mal das muß der Heimwerker/Tüftler/Bastler in dir aktiv werden. Du hast aber gute Chancen das die Halter für ein 02J-Getriebe (z.B. 101 PS TDI, oder 2,0l 115PS, oder 1,8T) dafür herhalten und eventuell umgebaut werden können, da die 02R und 02J sozusagen Brüder sind ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]()
Machts überhaupt Sinn das Getriebe von einem mehr als doppelt so starkem Motor an den kleinen 1.4er zu klatschen? Rein von der technischen Sicht her haben die ja einen total unterschiedlichen Drehmoment und Leistungscharakter... Obenrum könnte das Getriebe vielleicht zu lang sein und man kommt gar nicht bis an die theoretische Vmax... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |