Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ich würde auch gern wissen was dieses brummen bei mir ist -.- immer beim lenken so ein brummen. kommt nicht immer aber öfters mal. vor allem wenn das auto irgendwie in schräglage kommt. dachte das ist vllt die koppelstange bzw stabi an der aw aber weiss es nicht genau. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Habe heute mein Radlager gewechselt und was soll ich sagen . Dieses war es nicht . ![]() Auch die neuen Reifen habe ich noch einmal getaucht vorne / hinten . Nichts sind ja auch neue goodys . Habe dann mal ein Ersatzreifen genommen von Dunlop und auch nichts . Nun hatten sich 2 Schrauben gelöst von der Antriebswelle aber das war es auch nicht . Also werde ich nun nach dem Urlaub neue Gelenklager kaufen für die Antriebswelle . Irgendetwas muss es ja sein . ![]() @ Finiss , ja das kenn ich mit der schönen Polozeit . |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich hatte ein Radlager prob an meinem alten 3er gehabt. Anfangs nur leicht, je nachdem wie der Lenkeinschlag war. Und abhängig von der Geschwindigkeit, mal langsames - mal intensives Brummen. Mit der Anriebswelle hatte ich auch mal ein prob. Damals war es ein 2er. Anfangs auch nur leichtes Klackern, dann sehr nervig laut, auch je nachdem Lenkung und Geschwindigkeit. Also würd ich sagen irgend ein Lager verabschiedet sich. Schwitz..., nur welches ![]() Der 4er hat da mehr zu bieten als seine Vorläufer. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Habe mir gerade eine komplett neue Antriebswelle inkl. Lager bestellt . Denke damit sollte das Problem gelöst sein . Kann ja nicht sein das es das Lenkgetriebe ist . Da dieses Geräusch Geschwindigkeitsabhängig ist . Wechsel dauert ja keine 10 Minuten dann geht es . |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2006 Gee Four Verbrauch: 8-9L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 969
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Hast du einen Abzieher für die Antriebswelle? Wenn nicht, dann viel Spaß! Meine linke Welle habe ich nun schon zweimal ausgebaut, ging mit einem Hammer eigentlich ganz gut raus. Aber rechts..... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 22.06.2009 golf iv tdi Ort: zagreb-kroatien Verbrauch: 6-7l Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 79
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
hab das gleiche problem..... in rechtskurven ein relativ feines mahlen...dann wurde das linke radlager getauscht.danach wars grober.hab die kiste dann etwa 2cm hoeher geschraubt und es fing spaeter an zu mahlen (hoehere geschwindigkeit).nun hab ich auch das aussere gelenk getauscht und nu ists sehr grob das geraeusch.kanns sein dass man das lager zerstoert wenn man die AW mit nem schlagschrauber festzieht???? ich weiss echt nicht mehr weiter.... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |