![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.11.2008 Golf IV Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 256
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
also das mit dem Einkuppeln funktioniert nicht.... Man bekommt die Karre dann so gut wie nicht abgesoffen. So ...aber neue Erkenntnis: Die Drehzahl ist meist immer bei Kaltstart so erhöht! Der Motor verbraucht dann merklich viel Sprit und dies bleibt auch wenn man weiterfährt. Die Lösung: Nach 200m fahren, Motor aus machen und die Drehzahl ist wieder "normal" Woran kann denn das liegen?! Gruß Marcel |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Wenn der Motor Kalt ist dann ist es doch normal das die Drehzahl so hoch ist . Der Regelt doch nach damit die Abgaswerte OK sind , hinterher fällt es von ganz alleine . Habe ich mit meinen V5 auch so wenn es Kalt ist . Die MFA brauch eh immer etwas und wenn man nur Kurzstrecke fährt dann sollte der Verbrauch auch normal sein . Wir wissen ja nicht wie Du generell fährst . Einen Benziner muss man schnell auf Geschwindigkeit bringen um Sprit zu sparen , einen Turbo muss man so früh wie möglich schalten um da zu sparen . Wenn ich auf der Bahn bin verbauche ich weniger als in der Stadt , ist aber auch kogisch . Meine Eltern Ihr Peugot mit einer kleinen 1,6er Maschine verbaucht auch um die 10 Liter da dieses Auto nur in der Stadt bewegt wird , war gestern echt erschrocken als ich das gesehen habe aber ich kenne dieses auch von den kleinen Polomotoren die durstig sind . |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.11.2008 Golf IV Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 256
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
ja das mit den 1200 Umdrehungen bleibt aber wenn ich weiter fahre. Das ist erst weg, wenn ich den Motor neu starte. Wenn er einmal die erhöhte Drehzahl hat, dann verbrauche ich locker 15l im Durchschnitt! Das ist viel zu viel... Gruß | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.11.2008 Golf IV Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 256
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Werde nachher mal meine Drosselklappe ausbauen und reinigen...Vielleicht ist danach schon eine Besserung zu spüren Ich halte euch auf dem laufenden.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Auf der Suche! Registriert seit: 04.05.2009 Golf IV - Comfortline Verbrauch: 8 - 9,5 Liter/100 km Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hätte jetzt auch Kaltlaufregler getippt. Aber eigentlich regelt er die Drehzahl auf ca. 1000-1100 und nicht auf 1200 wenn der Motor kalt ist ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.11.2008 Golf IV Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 256
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Der verbrauch bleibt nämlich wie gesagt zu hoch, bis der Motor aus ist. Kann das "nichtausklinken" auch ein defekt des Kaltlaufreglers sein? Wenn der Motor warm ist und er gestertet wird, wird dann der Kaltlaufregler überhaupt angesprochen? Meine Ergebnisse des Putzens der Drosselklappe: Es gibt keine so großen Drehzahlschwankungen im Leerlauf z.B. Der Verbauch war auf der Probefahrt auch eigentlich normal (9L bei normaler Fahrweise). Jedoch war der Motor schon recht warm und da gabs bis jetzt keine Probleme mit dem Verbrauch, wenn ich ihn warm gestartet habe. Jetzt muss ich nur abwarten bis er kalt ist und dann mal tesen... Habe aber nicht so eine große Hoffnung, da die Drosselklappe nicht sonderlich verschmutzt war. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Zum Verbrauch, ich habe bei normaler fahrweise um die 8,5 bis 9,5 Liter. Habe jetzt mal wieder einen Tank nur Stadtverkehr gehabt, mein durchschnittsverbrauch lag bei 12 liter rum. Da ich keinen Boardcomputer habe sind das durchschnittswerte die ich auch bei Spritmonitor.de gelistet habe. Die hohe Drehzahl am Anfang wenn der Motor kalt ist ist normal. Die müsste nach 20 sekunden absinken. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Auf der Suche! Registriert seit: 04.05.2009 Golf IV - Comfortline Verbrauch: 8 - 9,5 Liter/100 km Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Nomalerweise hast du einen. Wenn der Motor höher dreht sobald er kalt ist (1000-1100) hat du nen Kaltlaufregler verbaut. Wenn nicht dreht er direkt mit 750 Umdrehungen und du hast eine Euro-Norm weniger. Also EURO-3 ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
Hab auch den 1.8 (ohne T) und der frisst Sprit wie Rainer Calmund Würstchen.. bei normaler Fahrweise und nur Stadtverkehr gerne 11-12l.. vor allem eben nur Kurzstrecken bis 4km- da wird der ja nichtmal richtig warm und genehmigt sich n kräftigen Schluck. Autobahn gehen auch 8l.. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.11.2008 Golf IV Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 256
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
So heute morgen habe ich mal gestartet und wieder das gleiche Problem ![]() Man bekommt die Karre dann auch kaum abgewürgt,..... rückwärts rausfahren ist kein Problem, der bleibt sogar an wenn man die Bremse stark drückt und die Kupplung kommen lässt! Solange der Motor dann an ist und diese Leerlaufdrehzahl hat sowie beim fahren ist dann der Verbrauch sehr hoch! Hab den ca. 1 Minute laufen lassen....keine Besserung. Dann den Motor aus und wieder an. -> Alles auf normaler Drehzahl ![]() Ich bekomm die Krise Geändert von mrauffmann (23.07.2009 um 11:27 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.03.2009 Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011 Ort: Gut Hemmelmark RD-** Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge
| ![]()
...ich denke man sollte bei dieser Sache nicht so kompliziert denken und den Temp.Geber einfach mal tauschen. Wenn dieser falsche Werte liefert, dann wird das Gemisch viel zu fett und der Verbrauch erhöht sich drastisch!!!
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |