![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2008 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 2.772
Abgegebene Danke: 124
Erhielt 57 Danke für 48 Beiträge
| ![]() Zitat:
Mehr gern per Message ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hab jetzt zum 4. mal die Räder wuchten lassen, zuletzt aber nur vorne. Scheiben hinten habe ich rausgenommen und die 3mm vorne stecken noch. Aber die Unwucht ist immernoch. Beim bescheunigen ab Tempo 120 zittert das Lenkrad solang ich weiter Gas geben. Lass ich das Gaspedal los lässt das Zittern nach, trete ich die Kupplung hört es ganz auf. Es hat also nichts mit den Scheiben zu tun, sonst würde es weiter zittern. Nur was ist es dann ? Antriebswelle, Gelenk oder möglicherweise Bremsscheibe (dieses Jahr neu) ? |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Very Important Blub (VIB) | ![]()
ich habe uach so ein zittern und bei mir wurde alles nachgeschaut und es scheint wohl die koppelstange zu sein.. sämtliche lager wie stabilager und querlenkerlager waren auch kaputt. aber die hab ich gemacht und nun is nur noch ein leichtes zittern.. wenn ich die koppelstangen getauscht hab kann ich mal sagen obs besser wurde
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
oder eins der lager auf denen der motor sitzt!! das da eins ausgenudelt ist oder so den beim gas geben is es da wenn runter gehst oder auf die kupplung gehst ist es weg!!! weil beim gas geben kippt der motor wenn nen lager im a.... is!! einfach ma haube auf, 2ten man davor stellen gang rein und ma kuken wie weit er kippt
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.06.2007 Kombi Edition 3/2001 Verbrauch: 4,8 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 176
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hatte mein Vater auch, da hat das ganze Auto leicht gehoppelt, war ein Höhenschlag der Reifen, und dadurch sind wohl auch die vorderen Radlager kaputt gegangen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hab vor einigen wochen mal ein Radlager wechseln lassen müssen. Jetzt scheint die andere Seite drann zu sein, zumindest dem Geräusch nach. Es ist noch nicht so aufdringlich, aber trotzdem zu hören. Naja, solang das Radio aus ist. Aber das kann doch nicht so eine Unwucht verursachen, oder ? |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich tippe auf die Spurstangengelenkköpfe. Da das nur auftritt wenn du beschleunigst, sprich wenn Last anliegt, ist das sehr wahrscheinlich. Frontangetriebene Fahrzeuge haben heutzutage im Stand Nachspur und erst unter Einwirkung von Antriebskräften stellt sich eine Vorspur ein, die das Lenksystem unter Spannung hält. Das geschieht logischerweise eben auch über die Gelenkköpfe, die aber bei 210TKm durchaus am Ende sein können. Warum dir das bei den Sommerrädern nicht schon aufgefallen ist, kann ich nicht genau sagen. Dieses Flattern tritt natürlich bei einer bestimmten Frequenz auf, die aber je nach Masse (Sommer- oder Winterrad) unterschiedlich ist. Sehr wahrscheinlich tritt dieser Effekt bei deinen Sommerräder einfach nur später auf und dir ist es deswegen nicht aufgefallen. Auch Spurplatten haben einen Einfluss, da sie zusätzliche ungefederte Masse sind, wenn auch nur klein, und sie den Abstand um den Drehpunkt ändern.
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
War heut in der Werkstatt. Mit dem Meister eine Probefahrt gemacht und dann nachgesehen. Dem ist ist nichts aufgefallen. Weder loses Lager oder Gelenk, ist aber der Meinung das die Antriebswelle oder Getriebe ne Unwucht hat. Der Laufleistung entsprechender def., oder ? |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also... dein Getriebe kann keine Unwucht haben...denk doch mal nach!!! Wo denn? lass dir heir keinen erzählen. Antriebswellen im Grunde auch nicht. Die verdrehen sich zwar mit der Zeit aufgrund von Torsion aber das ist normal. Kann auch in Kombination mit mehrern Faktoren auftreten. Aber wie heftig is denn das bitte? KAnn nich viel sein.
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Platten sind seit längerem runter. Wenn ich z.B. bei 100 beschleunige, um nem LKW oder was anderes zu überholen, fängt es leicht an. Geh ich bei 120 mal kurz vom Gas und tritt wieder drauf fängt das Lenkrad an häftig zu zittern. Tritt ich dann auf die Kupplung is es wieder so gut wie weg, aber immernoch so grad zu spüren. Und wenn ich bis Vmax durchziehe ist im ganzen Wagen, nicht nur im Lenkrad, eine leichte unruhe. |
| ![]() |
![]() |
| |