liebe experten,
nach zwei monaten besitz eines golf 4 1,6 sr bin ich am ende mit meiner weisheit.
ausgangsproblem: starker benzingeruch beim volltanken im wageninneren bzw. bei offenen fenstern. der schrauber meines vertrauens hat (ich bin relativer laie) unter der rücksitzbank die tankgebereinheit kontrolliert und ersetzt, da stand alles voll mit benzin.
das problem trat danach aber wieder auf - nun sieht es aus, als hätte es was mit der entlüftung oder so zu tun. ich habe den wagen randvollgetankt, zur ursachenfindung, und es stand wieder alles voll mit benzin.
nach der reinigung wollte ich übers wochenende den sprit abfahren, damit man an das einfüllrohr drankommt.
aktuelles (mir unverständliches problem): obwohl der tank gestern nachmittag voll war , steige ich heute ins auto, der wagen springt nicht an und das tankstellensymbol leuchtet auf - tank leer.
was ist passiert? können 50 liter innerhalb eines tages auslaufen, ohne daß es am nächsten tag bestialisch auf der straße nach sprit stinkt? wohl kaum.
oder, ist der tankgeber nun defekt und im auto (bj 98, 1,6 sr, akl) wird dann elektronisch dafür gesorgt, daß er nicht mehr anspringt?
hilfe, eigentlich sollte es nächste woche auf einen trip mit dem auto gehen, das kann ich wohl erstmal vergessen

- hat denn einer von euch vielleicht eine idee, was da los ist?
besten dank dafür im voraus!