Hallo,
ich bin noch ein Noob was Autos/Golf 4 angeht

, darum müsst ihr mir alles etwas genauer Erklären.
Ich hab meinen Golf 4 TDI 1.9l 90PS von meinem Vater übernommen und versuch ihn wieder so ein bisschen auf Trapp zu bringen.
Er wurde in den letzten 2 Jahren nur in der Stadt gefahren und war lahm (seine Leitung war gefühlte 40PS). Naja ich habe rausgefunden, dass es am Luftmängenmesser lag und ihn ausgewechselt. Jetzt hat er wieder seine vollen 90PS und rennt super. Allerdings ist mir schon vor der Reparatur aufgefallen, dass er verdammt viel Spritt frisst und obwohl er auf eine sehr sparsame Weise gefahren wurde. Ich hab es auf den LMM geschoben, aber nach dem Austausch frisst er trotzdem noch viel. Ich hab es zwar noch nicht geschafft das Auto mal vollzutanken aber ich hab mal mit meinen Angaben ausgerechnet, dass er ca. 14 Liter braucht.
Der Golf hat jetzt 90905km auf dem Buckel, also noch recht wenig.
Nun hoffe ich, dass ihr mir helfen bzw. einen Tipp geben könnt bevor ich zur Werkstadt geh und da sehr viel Geld liegen lasse.
Gruß Ladis