kann mir jemand sagen was ich machen müste um einen S4 turbo in meinen 1,8 T einzubauen noch brauche ??? anderer LLK oder so der orginal turbo von mir macht ja nur 0,8 bar mehr schafft ja des kleine ding net ......
Du meinst sicherlich den Lader vom A4/S4 B5 mit 2.7l Bi-Turbo oder? Die sind für Längseinbau konzipiert, und dein Motor ist quer drinne. Passt also auf jeden Fall schonmal nicht mit der Abgasanlage. Wie jetzt genau die Anschlüsse für Frischluft und LLK sind kann ich nicht genau sagen. Besorge dir den Lader vom 25 Jahre GTI oder vom 180PS TT, die passen fast ohne Probleme. Lass dir dafür ein Programm schreiben und gut ist. Habe ich in meinem Golf auch so gemacht und es ist ganz ok.
man kann auch den lader vom BAM (225ps) fahren der hat dann noch reserven, aber nur lader tauschen macht oft nicht allzuviel sinn weil was bringt dir ne menge luft ohne die passende menge sprit also einspritzdüsen auch gleich ändern
aber mehr als 220-230ps würd ich mit den serieninnerein des motors nicht mehr fahren da die teile den hohen drücken irgenwann nich mehr standhalten
BAM ist der große TT oder? Der passt leider nicht Plug&Play sonst hätte ich ihn schon drinne. Brauchst nen anderen Krümmer, Hosenrohr.......
Haben auch jemand hier in der Gegend der sich den Lader in seinen AGU gebaut hat und fährt das Ding mit 270PS ohne weiteres am Unterbau geändert zu haben seit fast 30Tkm ohne Probleme.
17.07.2005, 20:08
- 7
Matze6780
Gast
Beiträge: n/a
was meinst mit wieviel teuros bin i da dabei beim TT lader ???? passt da der LLK oder hat nen anderen genommen ????
Hat nen größeren LLK verbaut. Kosten? Kann ich leider nicht genau sagen, denke aber mal das du dich mit Kat, Hosenrohr, Lader, Dichtungen, Software so bei ca. 1500€ bewegst! Habe für meinen Lader, Programm und LLK 600€ bezahlt und das war verdammt günstig. Habe aber auch nur den K03 aus dem AGU verbaut.
man kan auch nen garrett gt28rs verbauen aber dazu brauch man noch nen anderen krümmer
der bam wird mit zwei kleinen llk gefahren soweit ich weiß man kann aber nen s2 llk nehmen der reicht oder einen vom porsche 944 turbo der ist nämlich riesig
18.07.2005, 23:58
- 10
Matze6780
Gast
Beiträge: n/a
und was meint ihr zu ner wassereinspritzung ??? bin am überlegen ob i mir des noch leiste soll.....
wenn du die ordentlich fahren willst sollte die auch während der abstimmung laufen, damit die werte passen allerdings würd ich das nich bei nem alltags auto machen weil jedes mal wenn das wasser vergessen wird aufzufüllen passen die werte nich und du hast nen leistungsverlust
19.07.2005, 13:17
- 12
Matze6780
Gast
Beiträge: n/a
hmm hast ja recht aber bei dem system was ich mir angeuckt habe ist ne kontrollleuchte mitdabei ... weiß jetzt bloß net ob des der motor so vertägt en kumpel von mir hat sowas in seinem punto gt er fährt nur mit methanol ohne mischung mit wasser ... glaube net das der motor so mitmachen würde der 1,8 t .....