|    |  
                            
                           |  
|    Servicetechniker bei VW   Registriert seit: 14.08.2007  VW Golf GTI Pirelli  Ort: Osnabrück  Verbrauch: 10 l/100km  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 6.392
                                  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Zahnriemen wechseln lassen und Spannrolle falschherum gespannt?    Dann passiert das nämlich   Also das bei knapp über 5000 1/min Ende im Gelände ist...
                 |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 16.03.2009  Ort: INGOLSTADT; NEUMARKT(RUMÄNIEN)  MS-33-COP  Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00  
                                        Beiträge: 293
                                  Abgegebene Danke: 4  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |      der hält das nicht aus...ausserdem bezweifle ich das er den Zahnriemen getauscht hat und die Zündkerzen 75tausend runterhaben...
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer     |     
                        
                        Hallo,   also dass mit dem drehzahl bei 5000 oder 5100 schluss ist hatte mein kollege auch bei seinem 1,6 SR MKB: AKL, bei ihm waren es die Zündspule und der Nockenwellen-sensor. er hatt glaube ich für alles zusammen 350 euro bez. inkl. einbau. läuft wieder top. könnte aber auch lamdasonde sein. was sagt eigentlich der Fehlerspeicher?  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Servicetechniker bei VW   Registriert seit: 14.08.2007  VW Golf GTI Pirelli  Ort: Osnabrück  Verbrauch: 10 l/100km  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 6.392
                                  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Klar läuft der mit falsch herum gespannter Spannrolle und leicht verstellten Steuerzeiten aber eben nicht vernünftig. Wäre nicht der Erste!
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 14.02.2008  
                                        Beiträge: 156
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Also zur Heizung:   Hab heute mal geprüft ob die beiden Schläuche die in Innenraum führen warm sind. -> sie sind warm Kühlmittelstand passt auch Gebläse läuft Ich hab mein Zahnriemen nicht wechsel lassen. Hab schon öfters gehört das es meistens der Hallgeber oder der Nockenwellensensor ist. Kann man das alles selber machen ? Wollte ihn diese woche mal auslesen lassen, vielleicht bringt mich das auch ein bisschen weiter Danke für die antworten  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |