![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
ok, mist. sonst frag doch mal im forum ob einer aus deiner nähe kommt, der dir evtl helfen kann. hier sind doch viele gute schrauber unterwegs. würde den nicht für 1200euro reparieren lassen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.03.2009 Golf IV Ort: Kerpen / Horrem
Beiträge: 232
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
die vw ist immer teuer ich komm genau aus wuppertal aber ich bin kaum hier daher kenn ich mich hier ja nicht richtig aus ... und ich kenn nur eine freie ... und die ist genau neben mir
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.08.2008 G4 Pacific Ort: nähe Koblenz Verbrauch: ca 7 Liter Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 221
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
1200??? ich hatte jez auch nen kupplungsschaden... massenschwungrad + kpl kupplungsteile + einbaukosten = 840, mit Prozente versteht sich ![]() beim vw händler is aba echt heftig, wenn man bedenkt das allein das schwungrad schon 380 bei mir kostet |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.03.2009 Golf IV Ort: Kerpen / Horrem
Beiträge: 232
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ja aber die frage ob es wirklich an der kupllung liegt oder ob bisl öl fehlt... nur der eine hat sich ja es angeguckt bei vw hab ich ja telefoniert... aber so viel geld hab ich ja leider nicht und mein dad ist auch im urlaub...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.11.2007 Ort: Guxhagen HR
Beiträge: 645
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 106 Danke für 60 Beiträge
| ![]()
Was soll so ein rumgejammer?! Autofahren kostet nun mal Geld, und wenn etwas kaputt ist, mußt man eben etwas davon ausgeben. Kann man das nicht, kann man sich kein Autofahren leisten, so funktioniert nun mal die Welt, Punkt! Es tut mir leid aber das mußte sein. So, zum eigentlichen problem: Diese Schaltschwierigkeiten liegen eindeutig an der Kupplung, bzw. an der Kupplungsbetätigung. Das wurde ja nun auch schon mehrfach völlig richtig gesagt, und auch begründet. Einer Werkstatt muß jetzt der Auftrag erteilt werden, die Kupplungshydraulik zu prüfen, ggf. den Nehmerzylinder zu wechseln. Bringt das nichts, muß das getriebe ausgebaut und die Kupplung selbst geprüft werden. Eventuell ist eine Torsionsfeder gebrochen und hat sich so verklemmt das die Kupplung nicht mehr richtig trennt. Dann muß eine neue Kupplungsscheibe rein. Um schonmal eine Frage zu beantworten: Ja, auch wenn es dann doch nicht am Nehmerzylinder lag, muß der Zylinder und dessen Austausch bezahlt werden ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.03.2009 Golf IV Ort: Kerpen / Horrem
Beiträge: 232
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
so war eben grad in der wekststadt und hab mir mal alles genau angeguckt ich verliere getriebe öl und es war beinahe alles leer hab jtz alles aufgefüllt der eine besteht immer noch das sei das getriebe hab aber gleich um 12 ein termin bei vw mal sehen wenn sie sich das ansehen was die dazu sagen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
also ich kenne eine werkstatt ist aber auch nicht grade in katzensprung von dir entfernt, die ist in herten kfz meisterbetrieb klaus alisch , der macht echt saugute arbeit und das gute an der werkstatt ist, der meister zeiht dich nicht übern tisch sondern sagt dir woran es wirklich liegt nach ausgiebiger prüfung |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
"so war eben grad in der wekststadt und hab mir mal alles genau angeguckt ich verliere getriebe öl" Das hat aber wieder nix mit Deinem beschriebenen Problem zu tun, haben die Dir das Öl etwa abgelassen (Gedanke ist garnicht abwegig!) bzw. bist Du Dir sicher, dass das Getriebeöl ist? Getriebeöl stinkt erbärmlich, tuts das? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Getriebeölverlust ist aber auch ein typischer Nebeneffekt bei Nietenbruch da das Getriebegehäuße an der Stelle durchschlagen wird, also sehr oft vorkommender Getriebeschaden beim Golf 4 1.4/1.6L. Sollte die Schalteinstellung passen gibts nix anderes wie Getriebe raus und Schadensfeststellung! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.03.2009 Golf IV Ort: Kerpen / Horrem
Beiträge: 232
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also folgendes.. kupplung defekt ! und ein neues getriebe muss rein irgendwa ist kaputt deswegen tropft das öl raus und bei dem öl war was graues und hat sich im getriebe reingesetzt was genau weiß ich nicht mehr nur defeinitiv muss alles neu gemacht werden und es soll knapp 2500 - 3000 kosten ...
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |