Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.07.2010 verkauft... Ort: Essen Verbrauch: 6 bis 7 Liter
Beiträge: 119
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Also die Bremsflüssigkeit wurde erst bei 72000km gewechselt... außerdem was hat denn Bremsflüssigkeit mit alledem zu tun? Kupplung entlüften....tja...hydralische Kupplung... ![]() Das muss mir jemand anderes verraten... Zum Fahren mit getretener Kupplung....Ich mache das ja nicht absichtlich!!! Nur am Berg muss man nun mal die Kupplung schleifen lassen um überhaupt anzufahren zu können. Und das ist beim Golf IV sehr bescheiden im Gegensatz zu anderen Autos....die Kupplung müsste einfach mal früher kommen!!! Wie siehts mit Getriebeölwechsel aus? Wie, wo und was? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.03.2009 Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011 Ort: Gut Hemmelmark RD-** Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge
| ![]()
...die Bremsflüssigkeit dient ist ebenfalls die Hydraulikflüssigkeit der Kupplung ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Quoten-Ossi Registriert seit: 22.05.2010 Golf IV Pacific Ort: Boizenburg Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
jupp, wie schon gesagt... bremsflüssigkeit für die "hydraulik" der kupplung. wird beim bremsflüssigkeitswechsel gerne mal vernachlässigt. sollte net nur entlüftet sondern auch gut "durchgespült" werden. sprich der ganze alte rotz raus da. also ich hab mit meiner kupplung beim anfahren am berg absolut keine probleme. rutscht nix, greift sofort, jedoch auch erst spät. aber stört mich nicht^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
| |