![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
keilriemen oder irgendein bauteil was damit zusammen hängt.. bauteile (metall) die sich abkühlen ziehen sich zusammen oder sitzen einfach fest.. wennse sich dann bewegen sollen qietscht es halt am anfang.. ist kein grund zur sorge ist normal habe ich auch.. lg seb |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.11.2008 Golf IV TDI PD Verbrauch: ca. 5L Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 354
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
langsam vermute ich auch das es der Keilriemen ist! Heute morgen bin ich mal mit offenen Fenster gefahren (nicht so angenehm bei dieser Jahreszeit) Und da ist mir auf gefallen das quietschen tritt immer mehr auf vorallem beim Lastwechsel. Erster Gang... quietsch Zweiter Gang quietsch, Dritter Gang quietsch... usw. bis er Warm ist dann ist es Weg. Muss man den Keilriemen unbedingt austauschen oder hilft es ihn einfach nur neu zu spannen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.07.2008 Golf 4 FSI Ort: Duisburg DU-DA 2345 Verbrauch: 6-12L ;) Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 174
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Guck ihn dir an. Wenn er perös ist, sollte man den schon wechseln. Ansonsten n bissel mit Kreide einreiben hilft manchmal, oder halt neu spannen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.11.2008 Golf IV TDI PD Verbrauch: ca. 5L Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 354
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
so war heute morgen beim Bäcker und da war das quietschen wieder da! einmal kurz beim start quietscht es und wie gesagt beim Lastwechsel. Temperatur war laut MFA 6 Grad. Dann wollte ich gerade der Ursache nochmal auf den Grund gehen und nun ist es wieder weg. Jetzt kommt die Sonne raus und es sind 11 Grad laut MFA. Hab jetzt mal den Keilriemen und die Rollen mit Silikonspray eingesprüht mal schauen ob es was bringt. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.11.2008 Golf IV TDI PD Verbrauch: ca. 5L Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 354
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So meine Silikon Attacke hat nichts gebracht! Heute morgen 5 Grad und wieder die gleichen Symptome. Dann Stand er Den Ganzen Tag wieder... Abends Los gefahren 11 Grad Start Temperatur und es ist wieder weg. Hat noch jemand ein Tipp was man schmieren kann oder was für ein Bauteil es sein könnte? Leider hört man im Stand nichts... Edit: was haltet ihr von der Geschichte? Generator oder Spannrollen pfeifen bzw quietschen beim Lastwechsel : VW Golf IV & Bora Geändert von Golf4TDI02 (16.11.2009 um 18:56 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.11.2008 Golf IV TDI PD Verbrauch: ca. 5L Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 354
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
so Ich hole das Thema nochmal hoch weil es mich immer noch beschäftigt! Konnte jetzt die Genau Temperatur ermitteln. ab 7,5 Grad ist es weg! darunter quietscht er. Vom Freiläufer der Lima bin ich jetzt auch weg gekommen weil dann wäre der Ton ja immer da. Bei Google find ich auch nichts mehr. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |