![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2009 Ort: Nrw Verbrauch: 9 L Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
habs vor 2 Wochen erst gekauft, deswegen weiß ich das noch ! @Hages wenn du die Teilenummer brauchst gib Bescheid, die müsste noch in meiner Werkzeugkiste liegen, inkl. Einbauanleitung !!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2009 Ort: Nrw Verbrauch: 9 L Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
VW bietet nur den kompletten Austausch des Schließzylinders an ! Also ab zu Skoda - Die Teilenummer lautet: 1u0-898-001 - darin enthalten ist der Mitnehmerring, die Feder und der Schliesshebel ! Die Einbauanleitung habe ich mir aus dem Netz gesucht, wenn ich den Link finde, werde ich ihn posten ! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2009 Ort: Nrw Verbrauch: 9 L Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Die Abdeckkappe (befindet sich in der Nähe der beiden Befestigungsschrauben für das Türschloss) an der Stirnseite der Tür heraushebeln,Türgriff ziehen und Torxschraube nur so weit lösen bis sich das Schliesszylindergehäuse herausziehen lässt. Wichtig: Den Türgriff während der Montage ziehen ( ich hab ne Plastiktüte - die darf meinetwegen von Aldi sein - zusammengeknäuelt und sie hinter den Türgriff geschoben ), das wurde mir nämlich nach einiger Zeit zu anstrengend, die ganze Zeit den Griff zu ziehen und mit der anderen Hand zu werkeln !!! Achtung: Dann die Torxschraube nur soweit herausdrehen, bis der Schliesszylinder sich rausziehen lässt. Wenn man zu weit rausdreht, fällt die Arretierung der Schraube in die Tür, und dann hat man ne Menge Arbeit ! Hatte vorher was von 6 -8 Umdrehungen gelesen. Bei mir waren es allerdings 11,5 Umdrehungen. Also vorsichtig drehen. Und keine Panik... du merkst schon wenn sich das Schloss anfängt zu lösen ! Dann am besten nur noch 1/4 oder 1/2 Umdrehungen, solange bis sich das Schloss rausziehen läßt ! So sieht der Übeltäter aus: links der Mitnehmerring - rechts der Ring der "Alles" zusammenhält", den musst du rausziehen um den Zylinder zu zerlegen ! Anschliessend bei immer noch gezogenem Türgriff (!), in umgekehrter Reihenfolge wieder montieren: Der Mitnehmerring wird so in den Zylinder gelegt, daß die zwei "Ärmchen" nach oben zeigen und die kleine Nase an dem Ring zeigt in die Richtung in welcher auch diese kleine Aussparung im Zylinder (Richtung Fahrzeugfront) liegt. Man steckt die Feder so in den Zylinder, daß das eine Ende in der etwas breiteren Aussparung an der Zylinderinnenwand (an der abgeflachten, zum Fahrzeugheck zeigenden Zylinderseite). Dann drückt man die Feder mit dem Mitnehmer nach unten und spannt sie mit Hilfe eines breiten Schraubenziehers in Richtung der Wicklung der Feder (also nach rechts quasi) bis das zweite Federende auch in dieser etwas breiteren Aussparung an der Zylinderinnenseite liegt. Dann noch den oberen Ring aufsetzen (der passt nur in einer Position) und mit den Sicherungsring ( der Rechts auf dem Bild) von der Seite aufschieben ! Das liest sich jetzt recht kompliziert, wenn man sich aber an die Arbeit macht, geht das je nach Geschick relativ leicht ! Viel Spass |
![]() | ![]() |
![]() |
| |