Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Air Lift Germany Registriert seit: 07.11.2007 Golf 4, Polo 6N Ort: Geretsried Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.697
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 106 Danke für 78 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Zitat:
- Spur stimmt nicht ( ganz oft der Fall) - Lagerbuchse/-n der Streben fest ( ehemals wurden festrostende Stahllager verwendet) Und zum 4-Motion: Normalfall 90% - 10% bei Haldex, dabei 10% permanent auf HA !!!! Regelspanne bis 40%-60%. Kurzzeitig auch bis zu 100% auf HA ![]() Audi kann man da nur trennen wenn man nicht vom TT und S3 redet ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Jo ich sag mal danke.. Weil die spur stimmt bei ihm nicht.. Werd ich ihm morgen gleich mal sagen... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.11.2009 4motion Ort: S-H RD- Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Moin, habe das selbe Problem und konnte der Beschreibung von Steff gut folgen. Habe inzwischen Sturzkorrektur Streben drin, geht bissl besser aber immernoch nicht toll. Welche "Lagerbuchsen der Streben" meinst Du denn? Die Lager der Querlenker? Des Stabis? Radträger? Würde mich noch interessieren; Danke für eine Antwort! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.07.2010 Seat Leon Cupra V6/4 Ort: Deutschland Verbrauch: 12,4 l LPG Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 516
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Weiß zufällig jemand wie lang in mm die hintere Querlenkerstrebe ( der Allrad hat ja 4 davon) ist? Länger oder kürzer als 250 mm?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.07.2010 Seat Leon Cupra V6/4 Ort: Deutschland Verbrauch: 12,4 l LPG Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 516
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Ja sorry freudsche Fehlleistung!! Ich meinte natürlich 520 mm. Also wenn der Lochabstand wirklich 518 mm ist, dann sind die verstellbaren von KW doch identisch, oder? Ich muss rund 20 mm kürzer werden als die OEM Teile. Kann man das bei den KW's so hinbekommen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Very Important Blub (VIB) | ![]() Zitat:
wenn du interesse hast hab noch ein paar streben für 250euro zu verkaufen. da ich den golf rückrüste. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |