![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Allerdings gilt das ja auch nur für Motoren bis 2001. Danach war die Heizung zwar Serie, aber die Dinger frieren trotzdem bei zuviel Kurzstrecke ein. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Össi Power Registriert seit: 25.09.2006 Golf 4 Ort: Wien Verbrauch: 7,4l
Beiträge: 1.778
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Also war jez beim Auto unten... Es schwimmen ca 2l Öl im Motorraum herum und es is alles ausm Messstab rausgeplatzt... Haben jetzt mal 2l Öl nachgelehrt und sind zur Tankstelle gefahren um das Öl rauszuwaschen.. Zicken macht er keine bis auf Ruckeln hin und wieder... am Montag kommt er zu VW... Ich wollte mir nächsten Freitag 8x18 Zoll Alessio Turbo Felgen für die Kiste holen, ich glaub das werd ich sein lassen, da ich die Kiste nichtmehr lange fahren werde! Wenn ihn den Namen des Mitarbeiters noch wissen würde, wär ich schon bei ihm. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Das Auto hätte gleich an Ort und Stelle als Liegenbleiber abgeschleppt werden müssen. Jetzt ist ja nichts mehr nachvollziehbar und VW wird die Kostenübernahme ablehnen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Össi Power Registriert seit: 25.09.2006 Golf 4 Ort: Wien Verbrauch: 7,4l
Beiträge: 1.778
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
außerdem hat der Bock 144tkm auf der Uhr.. da hätt ich sowie garnichts mehr bekommen... die übernehmen doch immer bis 100tkm oder 6 oder 8 Jahre... Glaub kaum das die einen Motorschaden für einen 10 Jahre alten Golf 4 mit 144tkm übernehmen | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Össi Power Registriert seit: 25.09.2006 Golf 4 Ort: Wien Verbrauch: 7,4l
Beiträge: 1.778
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 29.12.2008 Golf 4 Verbrauch: 8-9l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 11
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Das heute das selbe Problem gehabt, hab mein Auto (10 Jahre alter 1.4er) seit 2 Tagen wieder bewegt und wollte eine kurze Strecke fahren und dann blinkte auch die Ölkontrolleuchte, hab gleich angehalten und nachgeschaut und gesehen das überall kleine Ölspritzer sind und unterm Auto ne kleine Pfütze entstand vom heruntertropfendem Öl. Mein Auto hab ich dann vom ADAC abschleppen lassen und es steht jetzt bis morgen früh erstmal auf dem Hof. Jetzt stellt sich mir nur die frage wie teuer wird die Reparatur ungefähr werden? Ich habe eine Gebrauchtwagengarantie und wenn es sich nur um kleine Beträge handelt kann ich es auch selbst übernehmen und lass es vor Ort reparieren doch wenn mein Motor einen abbekommen hat dann würd ich die Garantie benachrichtigen. Wie hoch ist denn die Chance das mein Motor Schaden genommen haben kann? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 29.12.2008 Golf 4 Verbrauch: 8-9l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 11
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Das dumme ist das ich das Auto dann in die 40km entfernte Nachbarstadt zu meinem Autohändler schleppen lassen muss, der dann seine Werkstatt alles in Ordnung bringen lässt oder ich müsste einen Kostenvoranschlag machen lassen (den ich bezahlen müsste) den ich dann wiederum zum Händler bringe welcher dann sein OK geben müsste für die Reparatur, damit die Garantiegesellschaft bezalht. So wurde es mir am Telefon erklärt als ich bei der Gesellschaft angerufen hab
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
*Dubwagencorpswerk* | ![]()
Hmm das natürlich blöd. Die Entlüftung und Heizung muss aufjedenfall neu. Dann muss geschaut werden ob und was noch defekt ist. Denke dafür lohnt es sich schon das Auto in die 40km entfernte werkstadt schleppen zu lassen. Wenn du beim ADAC bist sollte es ja nichts kosten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 29.12.2008 Golf 4 Verbrauch: 8-9l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 11
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Dazu hab ich auch tendiert. Muss ich dann morgen nochmal alles klären. Hoffe nur das die mich nochmal kostenlos schleppen denn eigentlich schleppen die doch nur 1mal im jahr kostenlos ab und das hab ich heute halt "benutzt". Mal schauen aber danke für die Antwort ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
So um hier mal kurz den Ruf des 1.4er Motors etwas aufrecht zu erhalten! Heute bei mir auf Arbeit folgende Fahrzeuge mit eigefrorenen Motoren: Golf 3 1.4 oder 1.6 weiß nicht mehr genau Golf 4 1.6 16V (Zweimal) Golf 4 1.4 16V (Zweimal) Alles miteinander Kurzstreckenfahrzeuge!!!! Sah man am gelben Schmand am Öldeckel und im Ölabscheider welcher gereinigt wurde! Also nicht immer gleich sagen der 1.4er ist scheiße ![]() WEnn ich bedenke mein 1.4er springt tadellos an ohne eingefroren zu sein ohne nachgerüstete Heizung. Eben KEIN Kurzstreckenfahrzeug ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Abgaslampe leuchtet, Auto ruckelt und fährt nicht mehr auf voller Leistung, Golf IV, 1,4 16V ??????? | Jacksonsville | Golf4 | 2 | 15.12.2008 07:45 |
Luftfilter voller Öl | Dannone | Werkstatt | 4 | 04.10.2008 08:34 |
Motorraum | Executor | Golf4 | 5 | 07.06.2007 01:03 |
Relais im Motorraum | tdiboy | Werkstatt | 4 | 22.04.2007 14:29 |