![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.06.2006 Golf 4 BJ:04/98 1.6er 74kw Ort: Frankfurt am Main Verbrauch: ca. 8-9 Liter Benzin Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 17
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hier die Seite dazu: Getriebe, Schaltgetriebe, Syncrogetriebe, Tauschgetriebe für VW, T2, T3, T4, Ford, Pkw, Lkw, Maschinen, vom Getriebedienst Altona Ich hatte vor ein paar Jahre das gleiche Problem mit meinem Getriebe meines 1.6er 74 kw Golf 4 Baujahr 04/1998. Das Getriebe hats sich damals bei ca. 110.000 km zerlegt, der Golf4 jetzt ca. 160.000 km drauf, und das Getriebe läuft nach der Reparatur einwandfrei. Die Schweine von VW hatten sich beim 4er Golf zu Tode gespart, ist ein klassiches Kontruktionproblem und die Schuld von VW. Ich hatte damals auch eine Beschwerdemail an VW geschrieben, es kam auch eine Rückantwort aber denen ist das total egal. Ich fahre meinen Golf noch solange es geht und dann werde ich mir nie wieder einen VW kaufen. Aber zurück zur Getreibereparatur. Ich komme aus Frankfurt am Main, damals hat ein Freund von mir das Getriebe sehr günstig ausgebaut und dann per Auto mit nach Hamburg genommen. Der Getreibedienst Altona hat dann mein Getriebe generall überholt und per Spedition wieder nach Frankfurt zurück geschickt. Ich glaube die Speditionskosten betrugen, glaube ich, so ca. 20€, einfach nochmal nachfregen. Damals hat die Überholung 950€ gekostet, heute wohl 1120€ Als das Getriebe dann wieder in meinem Golf, traten beim Gas geben im 5. Gang zwischen 3000 und 4000 Umdrehungen komische pfeif-Geräusche auf. Da war wohl ein Lager fehlerhaft. Habe dies bei dem Getreibedienst Altona reklamiert. Daraufhin habe ich mir ein Werkstatt bei mir in der Nähe gesucht und der Getriebedienst Altona hat mir daraufhin ein Austauschegetriebe geschickt und die Kosten für den Aus- und Einbau übernommen. Daraufhin bin ich ganz zufrieden mit dem Service und der Leistung der Firma. Ich will hier keine Werbung für die Firma machen. BigT, nach deinen Schilderungen, hast du wahrscheinlich das gleiche Problem wie ich vor ein paar Jahren. Sonst schau doch mal bei ebay, aber frag die Händler auf jeden Fall, ob es ein Nietengetriebe ist oder, wenn ja Finger weg. Gruß Rob |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |